Start Feiertage & Festtage Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Pfingstmontag 20. Mai 2024

Pfingst­sin­gen » Ein schö­ner Brauch zu Pfings­ten, bei dem sich Chö­re und san­ges­freu­di­ge Men­schen tref­fen, um alte Volks­lie­der oder ande­res Lied­gut zu sin­gen. Die Men­schen freu­en sich über den Früh­ling, über die vol­ler Kraft sprie­ßen­de Natur und den nahen­den Sommer.

Pfingst­aus­flü­ge » Ein eben­so schö­ner Brauch sind die Pfingst­aus­flü­ge. Fami­li­en, Freun­de und Bekann­te tref­fen sich mit Fahr­rad oder per Pedes, mit Ruck­sack oder Pick­nick­korb, um wäh­rend der Pfingst­par­tie Gesell­schaft und Natur zu genießen.

Pfingst­och­sen » Am Pfingst­sonn­tag wur­den die Tie­re erst­mals auf die Wei­den getrie­ben. Dazu wur­den die her­den­füh­ren­den Tie­re präch­tig mit Blu­men­krän­zen und Glo­cken geschmückt. Ein Brauch, der heu­te noch in ein­zel­nen Regio­nen von Bay­ern und Öster­reich voll­zo­gen wird.

Pfingst­steh­len » Lus­tig ist der Brauch, sei­nem Nach­barn in der Nacht zum Pfingst­mon­tag Strei­che zu spie­len. Außer­halb des Hau­ses in Hof und Gar­ten befind­li­che Gegen­stän­de wer­den ver­steckt, aus­ge­tauscht oder inner­halb des Grund­stücks verstellt.

Urlaubsangebote in Sachsen vom 20. Mai 2024

Bundesländer: , , , , , , , , , , , , , , ,