Start Feiertage & Festtage Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Walpurgisnacht / Hexenbrennen 30. April 2024

Die Nacht der Hexen & Wintervertreibung

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai flie­gen die Hexen zum Hexen­sab­bat auf den Bro­cken im Harz – auch wei­te­re Ber­ge in ver­schie­de­nen Regio­nen sind als Treff­punkt benannt. Über­haupt ist in die­ser Nacht aller­lei Zau­ber unter­wegs: Men­schen kön­nen sich in Tie­re ver­wan­deln und Pflan­zen wach­sen nicht.

Mit den Mai­feu­ern, auch Hexen­feu­er genannt, soll­te das Böse ver­trie­ben wer­den, dar­un­ter natür­lich die beson­ders umtrie­bi­gen Hexen. Der Win­ter wur­de nun end­gül­tig ver­jagt, man begrüß­te den her­an­na­hen­den Som­mer, sorg­te vor für Frucht­bar­keit und Gesund­heit im lau­fen­den Bauernjahr.

Ganz eng damit ver­bun­den sind auch wei­te­re Bräu­che zur Begrü­ßung des Som­mers, für Wachs­tum und Win­ter­ver­trei­bung wie zum Bei­spiel das Set­zen des Mai­bau­mes und der Tanz in den Mai. Man freu­te sich ein­fach auf den Won­ne­mo­nat, der die Natur ent­gül­tig zu neu­em Leben erweckt, auf die Lebens­freu­de im Som­mer und einen rei­chen Herbst.

Die Namens­ge­be­rin für die Wal­pur­gis­nacht ist die hei­li­ge Walburga.

Urlaubsangebote in Sachsen vom 30. April 2024

Bundesländer: , , , , , , , , , , , , , , ,