Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden Erzgebirge Radebeul bis Meißen Sächsische Schweiz

33. Sächsische Weinkönigin gekrönt

Nicole Richter ist die 33. Sächsische Weinkönigin

Neue Wein­ho­hei­ten in Mei­ßen gekrönt. Bei einer Fach­be­fra­gung in Mei­ßen wur­den am 24. August die 33. Säch­si­schen Wein­ho­hei­ten gewählt: Die 33-jäh­ri­ge Nico­le Rich­ter aus Dres­den ver­tritt als neue Wein­kö­ni­gin das Wein­bau­ge­biet Sach­sen und die rund 2000 säch­si­schen Win­zer in den kom­men­den Mona­ten im säch­si­schen Anbau­ge­biet und über des­sen Gren­zen hin­aus bei mehr als 100 Ver­an­stal­tun­gen und Ter­mi­nen. Die gelern­te Phar­ma­kan­tin arbei­tet in Dres­den, wo sie auch ihren klei­nen Wein­berg bewirt­schaf­tet. Durch das Amts­jahr 2021/2022 beglei­tet wird sie von den bei­den Säch­si­schen Wein­prin­zes­sin­nen
Sabri­na Pap­pe­ritz (29) aus Rade­beul und Nina Koblenz (49) aus Mar­klee­berg. Ihre Kro­nen erhiel­ten die neu­en Wein­ma­jes­tä­ten von Land­rat Ralf Hän­sel sowie der Säch­si­schen Wein­kö­ni­gin 2019/2021 Kat­ja Böhme.

Nach einem Jahr Wahl-Pau­se der Säch­si­schen Wein­ho­hei­ten, hat der Wein­bau­ver­band Sach­sen e.V. die Zeit genutzt und das Ver­an­stal­tungs­kon­zept ver­jüngt, auf­ge­frischt und mit einem schlan­ken Design ver­se­hen. Es wird in Zukunft auf eine abend­li­che Gala-Ver­an­stal­tung ver­zich­tet und aus­schließ­lich per Fach­be­fra­gung ent­schie­den, wer säch­si­sche Wein­ho­heit wer­den soll. Die Stimm­ab­ga­be der etwa 50-köp­fi­gen Jury, bestehend aus Win­zern und Ver­tre­tern der Wirt­schaft,
Poli­tik und Gesell­schaft, fand im Fest­saal der Win­zer­ge­nos­sen­schaft Mei­ßen statt.

Der Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung war die Krö­nung der neu­en Säch­si­schen Wein­ho­hei­ten im Innen­hof der Wein­erleb­nis­welt in Meißen.

Die Sächsischen Weinhoheiten 2021/2022 im Überblick:

Weinkönigin Nicole Richter (Dresden)

Die gelern­te Phar­ma­kan­tin Nico­le Rich­ter (33) arbei­tet als Team­trai­ne­rin in einer Apo­the­ke in Dres­den. In ihrer Frei­zeit ist sie gern drau­ßen unter­wegs und erfreut sich beson­de­rer Sport­ar­ten wie das Moun­tain­bi­ken oder Ski­lau­fen. Man fin­det sie ansons­ten im eige­nen Wein­berg. Ihr Lieb­lings­wein ist der Traminer. 

Nicole’s Lebens­mot­to: „War­te nicht dar­auf, dass die Men­schen dich anlä­cheln. Zei­ge Ihnen wie es geht!“

Weinprinzessin Sabrina Papperitz (Radebeul)

Die stu­dier­te Bio­tech­no­lo­gin lebt in Rade­beul und arbei­te­te als Schicht­lei­te­rin der Impf­stoff­pro­duk­ti­on in Dres­den. In Ihrer Frei­zeit liebt sie aus­ge­dehn­te Spa­zier­gän­ge mit ihrem Hund und ver­bringt die rest­li­che Zeit im eige­nen Wein­berg. Ihr Lieb­lings­wein ist die Scheurebe.

Sabrina’s Lebens­mot­to: „Es ist bes­ser zu genie­ßen und zu bereu­en, als zu bereu­en, dass man nicht
genos­sen hat.“

Weinprinzessin Nina Koblenz (Markleeberg)

Nina Koblenz lebt in Mar­klee­berg und arbei­tet als Dozen­tin in der Gas­tro­aus­bil­dung. Sie liebt die Natur und auch Holz. In Ihrer Frei­zeit ist sie gern drau­ßen und unter­nimmt ger­ne Aus­flü­ge. Ihre Lieb­lings­wei­ne sind Weiß­bur­gun­der und Traminer.

Nina’s Lebens­mot­to: „Nach jedem Regen schein die Son­ne. Car­pe Diem.“

Wein­bau­ver­band Sachsen

Der Wein­bau­ver­band Sach­sen hat sei­nen Sitz in Mei­ßen direkt Säch­si­schen Wein­stra­ße zwi­schen Pir­na und Dies­bar Seuß­litz – inmit­ten eines der kleins­ten Wein­an­bau­ge­bie­te Deutschlands.