Das Aschenbrödel kehrt zurück ins Schloss Moritzburg
Am Freitag, dem 21. Januar bis 27. Februar 2022 öffnet die beliebte Winterausstellung Ausstellung „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg wieder ihre Pforten. Und nach so langer Zeit ohne Märchenzauber, gibt es natürlich besonders viel zu entdecken. Zur Wiedereröffnung der Ausstellung locken mehr originale Exponate, Kostüme und faszinierende Requisiten und sogar fünf neue Ausstellungsräume ins Schloss Moritzburg.
Originale Kostüme, originale Requisiten!
Fans des Filmes erwartet wieder viel Wissenswertes rund um Aschenbrödel und den Filmdreh, etwa 20 originale Kostüme, viele Originaldokumente, überraschende original-Requisiten und Fanobjekte. Unter den Requisiten ist eine kleine Sensation: erstmals präsentiert die Ausstellung den originalen Reitsattel, auf dem Aschenbrödel im Film zu ihrem Prinzen ritt. Außerdem wird die königliche Galakutsche aus dem Gestüt Moritzburg zu sehen sein, in der König und Königin saßen, um durch die Moritzburger Winterlandschaft zu fahren.
Die Ausstellung bietet noch mehr: wer schon immer wissen wollte, ob Aschenbrödel auch in anderen Ländern ein Star ist, der erfährt im Schloss Moritzburg ab 20. November, dass die Menschen auch andernorts dem „Aschenbrödel-Fieber“ verfallen sind. Besonders die Fans in Norwegen sind unübertroffen. Davon zeugen verschiedene Gemälde, Kostüme und andere Kunstwerke, die von Fans geschaffen wurden. Umrahmt wird der Märchenzauber vom Glanz der märchenhaften winterlichen und weihnachtlichen Gestaltung der Säle, beispielsweise aus böhmischem Weihnachtsschmuck.
„Libuše – mehr als nur eine Prinzessin.“
Willkommen beim zusätzlichen Special zu Libuše Šafránková – Ein besonderer neuer Ausstellungsteil – mit zusätzlich insgesamt 5 weiteren Ausstellungsräumen – widmet sich dem Lebensweg und der Schauspielkarriere der Darstellerin Libuše Šafránková, die in dem wohl beliebtesten Märchenfilm aller Zeiten das Aschenbrödel verkörperte und am 9. Juni 2021 verstarb. Fans trauerten weltweit, in Schloss Moritzburg gibt es nun die Gelegenheit, das Leben und das Werk der beliebten Schauspielerin – auch jenseits von Aschenbrödel – noch einmal nachzuerleben und zu würdigen.
In diesem Special präsentieren wir originale Kostüme aus den beliebtesten Film- und TV-Produktionen der Darstellerin, zeigen auf mehr als 100 Fotos die erfolgreichsten Rollen von Libuše Šafránková. „Libuše – mehr als nur eine Prinzessin“ ist ein Grund mehr für jeden Fan, die Ausstellung „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg, authentischer Drehort des wohl beliebtesten Märchenfilms aller Zeiten, zu besuchen.
Tickets für die Ausstellung gibt online
Um den Besuch in der Ausstellung „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ sicher und stressfrei zu gestalten, empfehlen wir den Kauf von Zeitfenster-Tickets im Onlineshop.
Die Tickets kosten für
Vollzahler 10,- Euro,
ermäßigt 8,- Euro,
Kinder und Schulklassen zahlen 2,- Euro pro Person.
Zeitfenster-Tickets sind online und vor Ort erhältlich. Die Anzahl der Tickets ist limitiert, es kann je nach Andrang zu Wartezeiten kommen.
TIPP: Tickets für Wochentage und nachmittags buchen, zu diesen Zeiten ist der Andrang generell nicht so stark.