CHRISTMAS PSYCHEDELIC – eine fantastische Ausstellung lädt ein, die Grenze zwischen Alltagswelt und Poesie zu überfliegen.
Ein seltsamer Reiz geht von der willkürlich erscheinenden Anordnung der Ausstellung im maroden Tanzsaal des Lügenmuseums aus. Die Materie ist unterschiedlicher Stimmung, die Phantasie der göttlichen Schöpfer hängt an miss stimmigen Variationen, als gelte es, einen Weihnachtsmarkt, eine Kunstausstellung und psychedelische Kunst in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Sie transzendiert das Alltagsbewusstsein und hebt die Grenzen zwischen Selbst und Außenwelt auf. Den Besuchern wird dabei die völlige Freiheit der Aufmerksamkeit geboten, dadurch können die künstlerischen Eindrücke eine eigentümlich schwebende Bedeutung entfalten und eröffnet immer wieder neue Farben und Assoziationen.
Ausstellungsgestaltung: Klaus Liebscher, Reinhard Zabka
Künstler: Angkrit Ajchariyasophon THA; Getulio Damado BRA; Sophie Cau FRA; Jola Brejdak POL, Dorota Zabka, Jan Heinke, Klaus Liebscher, Richard von Gigantikow, Justus Ehras, Loretta Lau (1.4.22) Performance HKG/CZE
Im November wurde die Ausstellung CHRISTMAS PSYCHEDELIC im Lügenmuseum mit himmlischen Klängen eines 6 m hohen Stahlchello von Jan Heinke ohne Publikum eröffnet. Die Ausstellung wird bis Himmelfahrt verlängert. Sie wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds als eine zweiteilige Ausstellung in Radebeul und Prag.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13–18 Uhr. In den Winterferien täglich 13–18 Uhr geöffnet.