Brunnens Stürmische Wogen
Jenseits der Königsbrücker Straße erreichen wir einen Pavillon, der die artesische Brunnenanlage schmückt. Nun überqueren wir an der Ampelanlage die Bautzener Straße. Wir bewegen uns einige Meter an der Außenseite des Albertplatzes in Richtung Glacisstraße. Auf der rechten Straßenseite sehen wir eine repräsentative neobarocke Villa. Sie gehörte dem Industriellen Eschebach. Dann wenden wir uns wieder dem Albertplatz selbst zu.
Unmittelbar an der Straßenbahnhaltestelle der Linien 7,8,3 befindet sich das östliche Pendant des Brunnens Stürmische Wogen, der Brunnen Stilles Wasser.
Unmittelbar an der Straßenbahnhaltestelle der Linien 7,8,3 befindet sich das östliche Pendant des Brunnens Stürmische Wogen, der Brunnen Stilles Wasser.