Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Leipzig und Region

Grauhals-Kronenkranichen

Erster Zuchterfolg bei den Grauhals-Kronenkranichen

Am 1. Okto­ber sorg­te das Kro­nen­kra­nich­paar (geb. 2011, seit 2017 in Leip­zig) für den ers­ten Nach­wuchs in der 2004 eröff­ne­ten Kiwa­ra-Savan­ne. Vor allem in den letz­ten Tagen vor dem Schlupf schau­ten die Pfle­ger regel­mä­ßig beim Nest auf der Savan­ne vor­bei und konn­ten sich schluss­end­lich am 31. Tag der Brut über das ers­te Kro­nen­kra­nich-Küken freuen. 

Das Küken wird vom Eltern­paar sehr vor­bild­lich und wach­sam ver­sorgt und macht nach den ers­ten Tagen einen guten und mun­te­ren Ein­druck. „Für uns ist es nach der lan­gen Zeit des War­tens ein wah­rer Glücks­um­stand, dass das Paar end­lich erfolg­reich gezüch­tet hat und das Jung­tier auch ver­sorgt. Die Grau­hals-Kro­nen­kra­ni­che sind eine der attrak­tivs­ten Kra­nich­ar­ten, die mitt­ler­wei­le lei­der zu den stark gefähr­de­ten, afri­ka­ni­schen Vogel­ar­ten zählt. Die Freu­de über die­sen ers­ten Zucht­er­folg ist bei uns allen beson­ders groß, und wir hof­fen, dass sich das Küken wei­ter­hin gut ent­wi­ckelt und
wir kei­nen Rück­schlag in der Auf­zucht erlei­den“, resü­miert Zoo­di­rek­tor Prof. Jörg Junhold. 

Für die Besu­cher ist das Drei­er­ge­spann gut am Ran­de der Kiwa­ra-Savan­ne hin zur Nas­horn­an­la­ge zu sehen.