Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Elbland Dresden

Nachwuchs im Zoo Dresden

Kaiserschnurrbarttamarin – Doppelter Nachwuchs im Prof. Brandes-Haus

Gro­ße Freu­de im Dresd­ner Zoo – bei den Kai­ser­schnurr­bart­ta­ma­ri­nen brach­te Weib­chen Sis­si am 8. Novem­ber ihre Jung­tie­re Nr. 13 und Nr. 14 zur Welt. Zwil­lings­ge­bur­ten sind bei Kai­ser­schnurr­bart­ta­ma­ri­nen nichts Unge­wöhn­li­ches und auch die Geburt selbst fand nach Aus­sa­ge der Tier­pfle­ger rela­tiv unspek­ta­ku­lär statt. Am Mor­gen wur­den die gesun­den Zwil­lin­ge zusam­men geku­schelt im Krei­se der gesam­ten Grup­pe gefunden. 

Fotos ZOO DRESDEN

Jung­tier­auf­zucht ist bei den Kral­len­äff­chen übri­gens Fami­li­en­sa­che – so unter­stüt­zen die Männ­chen und älte­ren Geschwis­ter das Weib­chen, indem sie die Neu­ge­bo­re­nen, wel­che sich an den Rücken von Papa, Bru­der oder Schwes­ter klam­mern, vor­sich­tig durchs Gehe­ge tra­gen. Nach etwa drei bis vier Wochen erwacht das Inter­es­se der Klei­nen an ihrem Umfeld. Für kur­ze Zeit ver­las­sen sie nun den siche­ren Rücken der Älte­ren, um ihre Umge­bung auf eige­ne Faust zu ent­de­cken. Dann wird auch mal am Fut­ter der Gro­ßen genascht. Bis zu einem Alter von ½ Jahr dau­ert es jedoch noch, bis sie gänz­lich auf fes­te Nah­rung umstei­gen. Die besteht bei den Alles­fres­sern aus Gemü­se, Insek­ten, Fleisch, Ei, Gum­mi Ara­bicum und einer spe­zi­el­len Fut­ter­mi­schung. Bei ihrer Geburt wie­gen Kai­ser­schnurr­bart­ta­ma­ri­ne etwa 38 – 40 Gramm. Ein aus­ge­wach­se­nes Tier bringt etwa 500 – 600 Gramm auf die Waage.

Vater der Zwil­lin­ge ist wie bei allen vier­zehn Jung­tie­ren von Sis­si wie­der­um Männ­chen Ulli – ein wasch­ech­ter Dresd­ner, der am 3. Juni 2014 hier im Zoo gebo­ren wur­de. Sis­si kam 2015 aus Ber­lin nach Dres­den. Kai­ser­schnurr­bart­ta­ma­ri­ne leben in einer mono­ga­men Part­ner­schaft sowie den älte­ren Jung­tie­ren zusam­men. Aktu­ell besteht die Kai­ser­schnurr­bart­ta­ma­ringrup­pe im Prof. Bran­des-Haus aus neun Tie­ren, die sich alle­samt rüh­rend um den Nach­wuchs kümmern.

Schau­en Sie doch bei einem Besuch im Dres­de­ner Zoo bei den Kai­ser­schnurr­bart­ta­ma­ri­ne vorbei.