Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Elbland Lausitz Erzgebirge

PlusBus und TaktBus haben keine Ferien

Die wich­ti­gen Bus­li­ni­en fah­ren auch in den Feri­en im dich­ten Takt „Wenn Sach­sens Schü­ler Feri­en haben, sind auch vie­le Regio­nal­bus­li­ni­en sel­te­ner unter­wegs, da die wich­tigs­ten Fahr­gäs­te feh­len“, erklärt Burk­hard Ehlen, Geschäfts­füh­rer des Ver­kehrs­ver­bun­des Ober­el­be (VVO). „Aber unse­re Plus­Bus- und Takt­Bus-Lini­en machen kei­ne Feri­en und bie­ten ihren gewohn­ten Takt auch in den kom­men­den Wochen an.“

Foto Lars Neumann
Foto Lars Neumann

19 Plus­Bus-Lini­en im VVO fah­ren mon­tags bis frei­tags im Stun­den­takt. An Sams­ta­gen wer­den min­des­tens sechs, an Sonn- und Fei­er­ta­gen min­des­tens vier Fahr­ten je Rich­tung ange­bo­ten. Wei­te­re fünf Takt­Bus-Lini­en ver­bin­den klei­ne­re Orte mit den nächs­ten Zen­tren und fah­ren alle zwei Stun­den, auch am Sams­tag oder in den frü­hen Abend­stun­den. Im Gegen­satz zu ande­ren regio­na­len Bus­li­ni­en, die vor allem auf den Schü­ler­ver­kehr aus­ge­rich­tet sind und daher in den Feri­en sel­te­ner fah­ren, sind die die­se Lini­en auch an schul­frei­en Tagen im Takt unter­wegs. Zudem bie­ten sie kur­ze Über­gangs­zei­ten zu Zügen
und ande­ren wich­ti­gen Busverbindungen.

Das dich­te Ange­bot wird von den Land­krei­sen, dem Frei­staat Sach­sen und dem VVO finan­ziert. Bereits seit meh­re­ren Jah­ren ver­bin­den Plus­Bus­se im VVO die Lan­des­haupt­stadt Dres­den unter ande­rem mit Alten­berg, Gro­ßen­hain, Hetz­dorf, Nos­sen, Puls­nitz und Seb­nitz. Außer­dem sind Kamenz mit Baut­zen, Hoyers­wer­da mit Cott­bus und Bischofs­wer­da mit Rade­berg durch Plus­Bus­se ver­bun­den. Sechs wei­te­re Lini­en erschlie­ßen die Regi­on um
Mei­ßen sowie das Ost­erz­ge­bir­ge. Eine Erwei­te­rung steht zum 27. August auf dem Pro­gramm: Die Takt­Bus-Linie 365 Schmie­de­berg – Frau­en­stein wird bis nach Rechen­berg-Bie­nen­müh­le ver­län­gert. „Durch die Finan­zie­rung vom Frei­staat hat die Ange­bots­er­wei­te­rung einen deut­li­chen Schub erhal­ten“, so Burk­hard Ehlen. „Allein für den VVO stellt der Frei­staat im lau­fen­den Jahr rund 2,9 Mil­lio­nen Euro zur Verfügung.“

Fahr­plan­aus­künf­te und alle Infos sind täg­lich an der VVO-Info­Hot­line unter 0351 8526555 und im Inter­net unter www.vvo-online.de/plusbus sowie bei den Ver­kehrs­un­ter­neh­men erhältlich.