Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden

Sommerbepflanzung im Pillnitzer Schlosspark

20.000 Pflan­zen schmü­cken die Bee­te in Schloss & Park Pill­nitz und hun­der­te Kübel­pflan­zen haben ihre Win­ter­oa­se in der Oran­ge­rie verlassen.

Drei Wochen Arbeit kos­tet es die Gärt­ne­rin­nen und Gärt­ner die über 20.000 Som­mer­blu­men, Grä­ser und Blatt­schmuck­pflan­zen in die Bee­te von Schloss und Park Pill­nitz zu brin­gen. Hält das Wet­ter an, sind noch bis zum 9. Juli zwölf Mit­ar­bei­ter mit den Pflanz­ar­bei­ten beschäf­tigt. Unter­stützt wer­den sie von drei Prak­ti­kan­ten, die tat­kräf­tig mit anpa­cken, wenn es heißt: Früh­jahrs­be­pflan­zung ent­fer­nen, Bee­te vor­be­rei­ten, Pflanz­plä­ne anzeich­nen und Jung­pflan­zen zen­ti­me­ter­ge­nau in die Erde setzen.

Fast vier­zig ver­schie­de­ne Arten und Sor­ten wer­den bis Okto­ber ihre Blü­ten­viel­falt und Blät­ter­pracht ent­fal­ten, dar­un­ter in die­sem Jahr tau­sen­de Edel­lies­chen, Bego­ni­en oder auch Mit­tel­meer-Stroh­blu­men. Als Beet­ein­fas­sung dient vor­ran­gig das Sil­ber­blatt. Bei der Aus­wahl der Pflan­zen, die
bereits im Vor­jahr durch den Gar­ten­meis­ter und sein Team erfolg­te, spie­len nicht nur die Form der Pflan­ze und die Far­be der Blü­ten eine Rol­le, son­dern auch, wel­che von Insek­ten beson­ders gemocht werden. 

In die­sem Som­mer locken zum Bei­spiel die blüh­freu­di­ge Gold­ma­rie („Bidens Fire Figh­ter Red“) und der süße Duft von lila-blau­en Vanil­le­blu­men („Helio­tro­pi­um arbo­re­s­cens Mari­ne“) Schmet­ter­lin­ge, Hum­meln und Bie­nen an.

Zudem haben in den ver­gan­ge­nen Wochen über 450 medi­ter­ra­ne Kübel­pflan­zen – wie Ole­an­der, Gra­nat­ap­fel, Lor­beer, Pome­ran­zen- und Zitrus­bäu­me, aber auch Hor­ten­si­en, Koral­len­bäu­me und meter­ho­he Pal­men – ihr luxu­riö­ses Win­ter­quar­tier in der Oran­ge­rie ver­las­sen. Mit Gabel­stap­ler und Mus­kel­kraft wur­den die teils sehr alten Kübel­pflan­zen an ihre Som­mer­plät­ze transportiert. 

Ins­be­son­de­re im Lust­gar­ten, vor den Pflan­zen­schau­häu­sern und in aus­ge­wähl­ten Hecken­gär­ten zie­ren sie bis Mit­te Okto­ber den Pill­nit­zer Schlosspark.

Das „Tages­ti­cket Park Pill­nitz“ kos­tet 3,00 €, ermä­ßigt 2,50 €. Kin­der bis 16 Jah­re und Inha­ber der
Jah­res­kar­te „Gar­ten­freund für 1 Jahr“ (10,00 €, ermä­ßigt 5,00 €) erhal­ten frei­en Zutritt. Für den rei­nen Park­be­such ist kein Coro­na­test nötig.