Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird auch im Jahr 2022 nicht stattfinden.
Dies hat der Stadtrat der Stadt Frankenberg/Sa. in seiner Sitzung beschlossen. In einem Schreiben an den Präsidenten des Kuratoriums „Tag der Sachsen“, Dr. Matthias Rößler, begründete Frankenbergs Bürgermeister Thomas Firmenich die Entscheidung des Stadtrates:
“Auch nach mehreren Beratungen sah der Stadtrat vor allem die Gefahr, dass die Durchführung des Volksfestes deutlich höhere Ausgaben bedeuten würde als bisher geplant.”
Bürgermeister Firmenich bedankte sich für die umfassende Unterstützung und Begleitung des Festes. Er und seine Mitarbeiterseien beeindruckt von der Wertschätzung und dem Vertrauen, welches Frankenberg entgegengebracht worden sei.
Wie geht es weiter?
Der nächste „Tag der Sachsen“ ist vom 1. bis 3. September 2023 im erzgebirgischen Aue-Bad Schlema geplant und steht unter dem Motto „Herzlich willkommen im Schacht“.
Hintergrund
Der »Tag der Sachsen« ist Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest. Es wird seit 1992 jedes Jahr von einer anderen Stadt ausgerichtet. Der ideelle Träger des Festes ist das Kuratorium „Tag der Sachsen“. Es konstituierte sich am 22. Februar 1992 in Dresden und begleitete seither jährlich Sachsens größtes Volks- und Heimatfest.
Weitere Informationen: https://www.tds.sachsen.de/