Start Interessantes aus den Regionen Sachsens

Wir tun was für Bienen!

Pres­se­mit­tei­lung

Wer gestal­tet die attrak­tivs­ten Blüh­flä­chen für Insekten?

Deutsch­land summt!-Pflanzwettbewerb 2023 ist gestartet

Ber­lin, 17.01.2023. Unter dem Mot­to „Wir tun was für Bie­nen!“ ver­an­stal­tet die Ber­li­ner Stif­tung für Mensch und Umwelt zum
ach­ten Mal ihren bun­des­wei­ten Wett­be­werb. Prä­miert wer­den insek­ten­freund­li­che Gär­ten und inspi­rie­ren­de Aktio­nen. Es gibt
Prei­se im Gesamt­wert von über 10.000,- €. Mit­ma­chen und gewinnen.

Nie war es wich­ti­ger, ein­tö­ni­ge
Rasen­flä­chen in sum­men­de Para­die­se zu ver­wan­deln. Gesucht sind nicht nur insek­ten­freund­lich umge­stal­te­te Pri­vat­gär­ten und Bal­ko­ne, son­dern auch Gär­ten von Fir­men, Schu­len, Kitas, Klein­gärt­nern sowie kom­mu­na­le
Flä­chen.

War­um?

Unse­re hei­mi­schen Wild­bie­nen sind an vie­le gezüch­te­te Blu­men nicht ange­passt. „Um die bio­lo­gi­sche Viel­falt vor Ort zu för­dern, wäh­len Sie am bes­ten hei­mi­sche Pflan­zen, Wild­stau­den, Kräu­ter und Gehöl­ze. Auch Struk­tu­ren wie Sand­lin­sen, Tot­holz und Was­ser­stel­len gehö­ren zu einem Natur­gar­ten. Davon pro­fi­tie­ren Vögel, Igel, Krö­ten, Eidech­sen, Insek­ten und vie­le mehr“, so Dr. Corin­na Höl­zer, Lei­te­rin der Stif­tung für Mensch und Umwelt und Initia­to­rin von Deutsch­land summt!

Wann?

Ab sofort pla­nen, arbei­ten,
doku­men­tie­ren. Von 01.04.2023 bis
31.07.2023
Ergeb­nis­se hochladen.

Wie?

Allein oder mit einer Grup­pe.
Mit hei­mi­schen Pflan­zen und
insek­ten­freund­li­chen Strukturen.

Kate­go­rien?

Pri­vat­gär­ten (klein + groß), Bal­ko­ne,
Klein­gär­ten, Fir­men- und Ver­eins­gär­ten,
Schul­gär­ten, Kita­gär­ten, kom­mu­na­le
Flä­chen, Parks und Baum­schei­ben,
Pfle­ge bestehen­der Naturgärten.

Son­der­ka­te­go­rie: Musik für die Bienen.

Gewinn

Geld­prei­se bis 400,- €, Sach­prei­se. Coro­nat­aug­li­che Teil­nah­me
an Prä­mie­rungs­fei­er Mit­te Sep­tem­ber in Berlin.