Start Orte in und um Sachsen Dresden

Hauptstraße Dresden

Hauptsache Hauptstraße

Nach­dem Altendres­den wäh­rend des ver­hee­ren­den Bran­des von 1685 fast voll­stän­dig zer­stört war, beauf­trag­te Kur­fürst Johann Georg III. den Wie­der­auf­bau des Stadt­teils. Als August der Star­ke die Lan­des­ge­schi­cke über­nahm, war erst ein sehr gerin­ger Teil der kos­ten­in­ten­si­ven Arbei­ten erle­digt wor­den. Er setz­te u.a. Mat­thä­us Dani­el Pöp­pel­mann an die wei­te­re Durch­füh­rung. Auch August der Star­ke erleb­te die Fer­tig­stel­lung nicht mehr und so voll­ende­te Fried­rich August II. das Lebens­werk sei­nes Vaters.
 

Die Haupt­stra­ße wur­de als schnur­ge­ra­de Allee ange­legt. Sie wird zum Elb­ufer hin immer brei­ter, so dass vom Albert­platz kom­mend der Ein­druck eines nie enger wer­den­den Bou­le­vards ent­steht. Die Bebau­ung wur­de strengs­tens regle­men­tiert – u.a. waren Geschoss­hö­he und ‑anzahl vor­ge­ge­ben. Eben­so die soge­nann­ten „him­mel­of­fe­nen Höfe“, die von Haupt­haus, Sei­ten­flü­gel und Hin­ter­haus umge­ben waren – die­se Höfe sind heu­te noch teil­wei­se auf der Königsta­ße bzw. in den Barock­bau­ten auf der Haupt­stra­ße zu sehen.

Im zwei­ten Welt­krieg wur­de die alte Bau­sub­stanz an der Haupt­stra­ße fast voll­stän­dig zer­stört. Spä­ter leg­te man gan­ze Kraft in die Neu­ge­stal­tung der Allee, die 1979 als Vor­zei­ge­bou­le­vard des DDR-Städ­te­baus an die Bevöl­ke­rung über­ge­ben wur­de.

Zahl­rei­che Plat­ten­bau­ten auf der Haupt­stra­ße wur­den bis heu­te saniert, eben­so die his­to­ri­schen, noch erhal­te­nen Bür­ger­häu­ser Haupt­stra­ße 9 – 19. Die Markt­hal­le beher­bergt lädt zum Stö­bern und Ein­kau­fen ein.

Ein Bum­mel über die mit ehr­wür­di­gen Pla­ta­nen gesäum­te Allee lohnt sich bei einem Dres­den-Besuch auf jeden Fall.

Hauptstraße Dresden

Hauptstraße
01097 Dresden

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Daphne und Doris unterwegs

DresdenWinterlichter

Ähnliche Orte in der Nähe

Goldener Reiter und Hauptstraße

DresdenDresden Neustadt

Brühlsche Terrasse

Elbland, DresdenHistorische Altstadt Dresden

Daphne und Doris waren hier-3-2

Altmarkt (Dresden)

DresdenDas Dresdner Rathaus

©: Tobias Ritz

Elbland, DresdenMesse Dresden