Sonderausstellung „Karl Mays Orient“
Heutzutage wird Karl May zumeist mit seinen Wildwest-Geschichten um die fiktive Indianerfigur Winnetou wahrgenommen. Dass jedoch gerade der „Orient“ auf Karl May eine ganz besondere Faszination ausübte, ist fast vergessen. Die Wirkungsgeschichte von Karl Mays Orienterzählungen ist vergleichbar mit der Popularität seiner Winnetou-Bände. Ganze Generationen seiner Leserinnen und Leser lernten über diese Bücher die arabische Welt und die islamische Religion kennen. Zugleich erreichte der Schriftsteller mit seinem Orientzyklus den Höhepunkt seines erzählerischen Könnens.
Für Karl May war der „Orient“ sowohl Abenteuer- als auch Symbolraum. In den Orientgeschichten reitet Karl Mays Alter Ego Kara Ben Nemsi gemeinsam mit seinem treuen Begleiter Hadschi Halef Omar mehr durch den deutschen Orientalismus als durch die arabische Welt des späten 19. Jahrhunderts. Das Empfinden der Überlegenheit christlich-europäischen Kultur gegenüber der arabischen Welt, seine Kultur und Religion ist auch in den Geschichten Karl Mays nicht zu leugnen. Dennoch schaffte Karl May mit seinen Erzählungen Interesse und Neugier für diese fremde Welt des „Orient“.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort
Urlaubsangebote vom 02.12.2022 – 03.06.2023
ErzgebirgeDrei, fünf oder sieben Übernachtungen
Gültig von 01.11.2022 bis 23.12.2023
Ganzjährig buchbarErzgebirgeKuschelwochenende im Erzgebirge
Gültig von 01.11.2022 bis 23.12.2023
Urlaub zu ZweitErzgebirgeEntdeckerwoche im Erzgebirge
Gültig von 01.06.2022 bis 31.12.2023
Tagesausflüge und eine EntspannungsmassageRadebeul bis MeißenÜbernachtung mit Weinprobe mit dem Winzer persönlich
Gültig von 31.03.2022 bis 31.12.2023
Genießen Sie eine Übernachtung im Weingut bei Dresden mit einer exklusiven Weinprobe für 2 Personen.