Ferienprogramm „Bärenhatz und Jägerinnen“
Wissenswertes und Erstaunliches über die fürstlichen Jagdausflüge, die jagende Kurfürstin und unsere tierischen Schlossbewohner.
Wieso leben Bären auf Schloss Hartenfels und welche Hobbies hatten der Kurfürst und die Kurfürstin zu ihrer Zeit? Entdecke mit uns das Schloss Hartenfels, den Bärengraben und die kurfürstlichen Jagdwaffen. Zum Abschluss darfst du bei der Jagdprüfung dein Geschick mit der Armbrust unter Beweis stellen!
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.
14.02.2023, 10:30 – 12:30 Uhr
16.02.2023, 14.00 – 16.00 Uhr
Ferienprogramm „Dornröschen“
Schloss Hartenfels als Filmkulisse! Tauche mit uns ein in die Welt der Märchen und erfahre alles über den Märchenklassiker Dornröschen. Wir probieren aus, wie Spinnen funktioniert und fertigen ein Armband mit einer mittelalterlichen Knüpftechnik an. Zum Abschluss darfst du selbst in die Rolle der Märchenprinzessin oder des mutigen Prinzen schlüpfen und dich in einem unserer vielen Kostüme auf Dornröschens Kanapee nieder lassen!
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.
21.02.2023, 10:30 – 12:30 Uhr
23.02.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Ferienprogramm „Zu Tisch!“
Was hat der Kurfürst eigentlich gegessen und durfte bei Tisch geschmatzt werden? Wir entdecken alles rund ums Thema Essen auf Schloss Hartenfels. Anschließend heißt es „Zu Tisch“, denn wir wenden das Gehörte bei einem kleinen Theaterstück an. Anschließend darfst du selbst kreativ werden und dir deinen eigenen Kochlöffel mit dem Brandkolben verzieren!
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.
22.02.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
24.02.2023, 10:30 – 12:30 Uhr
Treffpunkt zum Ferienprogramm: Schloss Hartenfels, Ausstellungskasse Flügel D
Eintritt: 5 € pro Begleitperson, zzgl. 1 € Materialkosten pro Kind