Start Veranstaltungen Sachsen Sächsische Schweiz

Ostern auf der Festung Königstein Kein Datum festgelegt

Foto: Fes­tung Königstein

Die Festung lädt Familien zum Osterspaziergang ein. 

Wäh­rend die Gro­ßen den Aus­blick über die Natio­nal­park­re­gi­on genie­ßen oder span­nen­de Ein­bli­cke in die Geschich­te neh­men, machen sich die Klei­nen auf die Suche nach süßen Schätzen.

Kar­sams­tag bis Oster­mon­tag lädt die Fes­tung König­stein in der Säch­si­schen Schweiz mit Son­der­ak­tio­nen zum Oster­aus­flug ein. Auf dem Pro­gramm ste­hen eine Eier­su­che mit Nasch­werk sowie kul­tur­vol­len Prei­sen, krea­ti­ve Mit­ma­ch­an­ge­bo­te, unter­halt­sa­mer Genuss und die Begeg­nung mit dem Osterhasen.

Ostersonntag: Eier suchen, Kultur finden

Drei gro­ße Oster­ei­er gilt es am Sonn­tag ab 9 Uhr zu fin­den. Bereits früh am Mor­gen sind sie im Fes­tungs­wald ver­steckt. Dar­in befin­den sich Schlös­ser­land­kar­ten, die jeweils zehn Tage lang kos­ten­frei­en Ein­tritt zu den säch­si­schen Schlös­sern, Bur­gen und Gär­ten gewäh­ren. Den Start des zehn­tä­gi­gen Zeit­raums legt der Fin­der selbst fest.

Die Suche nach süßem Osternasch­werk lohnt sich in den sonst ver­schlos­se­nen unter­ir­di­schen Sand­stein­ge­wöl­ben der Fes­tung König­stein. Um 10, 11, 13 und 14 Uhr dür­fen sich Kin­der bis zwölf Jah­re jeweils gemein­sam mit zwei Oster­ha­sen in den uralten Gän­gen auf die gemein­sa­me Suche bege­ben. Treff­punkt ist am Infor­ma­ti­ons­bü­ro im Brunnenhaus.

Alle ande­ren dür­fen auf eine Begeg­nung mit den bei­den Oster­ha­sen, die an die­sem Tag mit einem Körb­chen vol­ler Süßig­kei­ten über das Fes­tungs­pla­teau hop­peln, hoffen.

Sonnabend und Montag: österliches Basteln im Festungsatelier

Ostern auf der Fes­tung: Das ist auch eine Ein­la­dung zum Krea­tiv­sein. Sonn­abend und Mon­tag öff­net das Fes­tungs­ate­lier in der Mag­da­le­nen­burg jeweils von 12 bis 16 Uhr. Besu­cher jeden Alters kön­nen hier unter Anlei­tung Prä­sen­te gestal­ten. Am Sonn­abend ste­hen Traum­fän­ger aus Natur­ma­te­ria­li­en auf dem Pro­gramm. Am Mon­tag kommt die ein­hun­dert Jah­re alte Dru­cker­pres­se zum Ein­satz, mit der die Gäs­te öster­li­che Moti­ve aufs Papier bringen.

Täglich: Osterbrunch mit dem Kommandanten

Die Erleb­nis­re­stau­rants „In den Kase­mat­ten“ laden täg­lich von 11 bis 14 Uhr zum öster­li­chen Kom­man­dan­ten­brunch samt Unter­hal­tungs­pro­gramm ein. Eine Reser­vie­rung unter www.festung.com wird empfohlen.

Für die Oster­ei­er­su­che und die Mit­ma­ch­an­ge­bo­te ist kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Die­se Aktio­nen sind im Fes­tungs­ein­tritts­preis ent­hal­ten. Das gesam­te Pro­gramm lie­fert die Web­site www.festung-koenigstein.de. Die Fes­tung ist täg­lich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch die zahl­rei­chen Aus­stel­lun­gen der Fes­tung haben geöff­net, dar­un­ter die mul­ti­me­dia­le Schau „In lapi­de regis – Auf dem Stein des Königs“, die mit ori­gi­na­len his­to­ri­schen Objek­ten, Fil­men, Hör­sta­tio­nen, Spie­len, Minia­tur­wel­ten und Insze­nie­run­gen mit Figu­ren mehr als 800 Jah­re Fes­tungs­ge­schich­te anschau­lich erzählt. 

Nächs­tes High­light im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Fes­tung ist die Eröff­nung der dies­jäh­ri­gen Son­der­aus­stel­lung „Von Möh­ren­beet bis Fes­tungs­wald – Facet­ten des Fes­tungs­grüns auf dem König­stein“ am 30. April. Dar­in wid­met sich das Muse­um erst­mals aus­führ­lich der gärt­ne­ri­schen und land­wirt­schaft­li­chen Nut­zung der Frei­flä­chen auf dem Königstein.


Die Oster­ei­er­su­che sowie alle Aus­stel­lun­gen und der Druck­work­shop sind im Ein­tritts­preis der Fes­tung ent­hal­ten. Die Anla­ge ist täg­lich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort

Festung Königstein

01824 Königstein

Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort

Sächsische SchweizKommandanten – Brunch

Urlaubsangebote vom Kein Datum festgelegt

Veranstaltungen in der Nähe