Sonderausstellung auf der Festung Königstein
Unter dem Titel „Von Möhrenbeet bis Festungswald“ widmet sich die Festung erstmals der gärtnerischen sowie forst- und landwirtschaftlichen Nutzung der Freiflächen, aber auch der unter militärischen Gesichtspunkten erfolgten Begrünung. Die Ausstellung weist zudem auf Plätze hin, die den Festungsbewohnern abseits des Alltagstrubels als Rückzugsort dienten.
Die Selbstversorgung war auf der Festung von jeher wichtig. Erste Soldatengärten, weiß Stefanie Krihning, sind um 1700 an der Alten Kaserne nachgewiesen. Bis zum Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763) wuchs die Zahl der Festungsbewohner auf etwa 1500. „Die Menschen bewirtschafteten selbst jede noch so ungeeignet erscheinende Fläche“, sagt Stefanie Krihning. „Sie terrassierten sogar die felsigen Löcher bei den Kasematten.“ …
Führungen zur Sonderausstellung auf der Festung
Spannendes und Kurioses aus der Zeit, als es auf dem Königstein sogar Weinbau gab, erzählt die Landschaftsarchitektin bei der Führung „Von Möhrenbeet bis Festungswald“. Während des 90-minütigen Rundgangs macht sie Station an Plätzen, an denen Relikte der grünen Geschichte noch sichtbar sind, und berichtet von der Finesse der Festungsingenieure, Pflanzen und Naturbaustoffe zur Verteidigung einzusetzen.
Die Führungen starten am 17. Juli um 11 Uhr und am 8. Oktober um 14:30 Uhr, und kosten sieben Euro zuzüglich Festungseintritt.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort
Urlaubsangebote vom 01.04.–31.10.2023
ErzgebirgeOberbärenburg zum Kennenlernen
Gültig von 01.04.2023 bis 31.10.2023
Erleben Sie vier erholsame Tage im OsterzgebirgeErzgebirgeFamilienurlaub in Schellerhau
Gültig von 01.04.2023 bis 31.10.2023
Buchbar innerhalb der Sommer-und HerbstferienErzgebirgeGanzjähriges Angebot
Gültig von 15.01.2023 bis 31.10.2023
7 Übernachtungen mit Halbpension für 2 Personen im Doppelzimmer, außer über Weihnachten/ Silvester und in den WinterferienElbland, Sächsische SchweizWandern in und um Papstdorf
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
3 Tage wandern in der Sächsischen Schweiz und 1 WanderkarteElbland, Sächsische Schweiz5 Übernachtungen in Papstdorf
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
Wellness, Kulturelles, romantische Abende in kleinen Restaurants und ausgedehnte Wanderungen und SpaziergängeRadebeul bis MeißenRadwandern und Wein im Elbtal
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
Aktiv und genussvoll erholen, Urlaub im Sächsischen Elbtal