Winterdampf bei der Preßnitztalbahn
Foto:Jürgen Herold
Das Winterdampfwochenende geht in die Verängerung
Die Prognose der Meteorologen verspricht sonniges Winterwetter, in Sachsen und einigen anderen Bundesländern laufen noch die Schulferien, beste Voraussetzungen also für eine nostalgische Winterreise. Die Fahrgäste können die Fahrt durch das romantische Preßnitz- und Schwarzwassertal in gut geheizten Zügen, die von einer Dampflokomotive der sächsischen Gattung IV K gezogen werden, entspannt genießen. So auch im mitgeführten Buffetwagen, in dem es heiße Getränke wie Glühwein und Kaffee, aber auch ein gut gekühltes Bier vom Fass gibt.
Die Besucher werden in der Raststätte „Wildbach“ und dem Imbissstand am Bahnhof Steinbach ebenso bestens versorgt wie am Imbiss in Jöhstadt, der durch das Team vom „Forellenhof“ betrieben wird.
An beiden Tagen fährt um 10:05 Uhr ab Jöhstadt der erste Zug. Es folgen weitere Abfahrten um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Der erste Zug verlässt Steinbach um 11:00 Uhr, nachfolgend 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und zuletzt um 17:00 Uhr.
Auskünfte zum Fahrbetrieb, Informationen und vielem mehr erhalten Sie telefonisch von Montag bis Freitag unter 03 73 43 80 80 37, verein@pressnitztalbahn.de oder ganz aktuell im Internetauftritt unter www.pressnitztalbahn.de