Rollmops selbst gemacht
Die leckeren, sauer eingelegten Rollmöpse sind eine Spezialität auf jeder Festtafel, egal ob zu Fasching, Silvester, Weihnachten oder zu einer sommerlichen Gartenparty. Sie werden aber auch gern als sogenanntes “Katerfrühstück” verzehrt. Zubereitung: Die Salzheringe 24 Stunden wässern. Anschließend entlang des Rückens aufschneiden, beide Filethälften von der Mittelgräte (beginnend am Schwanzende) abziehen und einzeln häuten. Man […]
Karpfen blau
Der Karpfen wird vorsichtig ausgenommen und mit klarem Wasser gewaschen, die Schuppen nicht entfernen. Die Schleimschicht der Haut sollte nicht verletzt werden, damit sich die Haut durch die spätere Zugabe von Essig richtig blau färben kann.