Ein einfaches und schnell Rezept für Buletten. Bekannt ist die Bulette auch unter Bratklops, Fleischklops oder Frikadelle.
Aus dem Teig werden nun kleine Käulchen geformt und leicht platt gedrückt. In der Zwischenzeit Fett in der Pfanne heiß werden lassen und hier die Keulchen von beiden Seiten goldgelb backen.
Eintopf vorbereiten: Den Weißkohl in grobe Streifen, Möhren in Scheiben und dir Kartoffeln schälen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Fleischbrühe (besten selbst gemach) in einen Topf geben …
Dieser Rindfleischsalat ist ganz leicht zuzubereiten und ist auf Gartenfesten, Geburtstagen, zu Weihnachten und zu vielen anderen Feierlichkeiten ein Renner. Das Rindfleisch in einer Pfanne gut anbraten.
Plätzchen Grundrezept Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig vermengen. Den Teig zusammendrücken, drei Klöße formen und diese platt drücken. In Küchenfolie eingepackt 30 – 40 Minuten kühl stellen …
1/3 Drittel der Kartoffeln würfeln und kochen und 2/3 Drittel der Kartoffel werden roh in eine Schüssel gerieben. Anschließend wird die geriebene Kartoffelmasse in einem …
Die Gans – ein klassischer Weihnachtsbraten Beilage zum Gänsebraten: Thüringer Klöße und Rotkraut oder Rosenkohl. Dazu passt ein kräftiger Sächsischer Rotwein.
Sauerbraten einlegen: Aus Wasser, Salz, Honig, Rosinen, Lorbeer, Piment, Pfefferkörnern und Gemüse einen Sud herstellen und diesen aufkochen lassen
Das Fleisch in eine tiefe Schüssel legen und den Sud dazugießen …
Die weich gekochten Kartoffeln reiben oder pressen. Das Mehl, 100 g Stärkemehl, die Eier, Salz und eine Priese geriebene Muskatnuss mit der Kartoffelmasse zu einem Teig kneten.
Das Falsches Filet ist ein Stück aus der Schulter des Rindes. Es sieht aus wie ein Stück Filet, daher hat es auch seinen Namen. Das Fleisch ist kann auch zum Braten oder Schmoren verwendet werden. Wir verwenden es nach dem Kochen für einen leckeren Rindfleischsalat ».
Die Mariande aus Honig, Senf, Olivenöl herstellen. Fleisch einreiben und in Behältnis mit Zwiebeln und Peperoni übereinander legen. Evtl. restl. Marinade noch darübergeben. Für 1 – 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Ein einfaches und leckeres Rezept aus Omas Kochbuch, was auch unter dem Namen “verlorene Eier” bekannt ist.
Zubereitung der Senfsauce:
Die Butter in einem Topf schmelzen, mit dem Mehl sämig rühren, bis die Einbrenne eine goldgelbe Farbe hat.
Möhren, Sellerie, Apfel und Zwiebel in Würfel schneiden. Den Honig mit dem warmen Orangensaft verrühren. Die Gänsekeulen waschen, abtrocknen und ordentlich mit Salz einreiben und mit der Haut nach unten in den Bräter legen. Jetzt die Keulen mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und Beifuß darüber geben. Anschließend die Möhren, Sellerie, Apfel und Zwiebel hinzu geben. […]
Schnelles Rezept aus Omas Backbuch mit Rührteig zur Apfelzeit
Dieser lockere und saftige Apfelkuchen gelingt immer. Die fertig gebackenen Kuchenstücke können auch gut eingefroren werden.
Sächsischer Kartoffelsalat – Zubereitung: Die Kartoffeln werden mit Schale im gesalzenen Wasser gar gekocht. Wer mag, kann in das Kochwasser noch etwas Kümmel geben. Anschließend die gekochten Pellkartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. (gut zu verwenden sind auch Pellkartoffeln vom Vortag) Nun können die Pellkartoffeln geschält und, in Scheiben/Würfel geschnitten, in eine Schüssel gegeben werden. […]
Immer in der kalten Jahreszeit sind Sie ein beliebter Begleiter, die warmen Getränke.
In Omas Kochbuch gestöbert Dieser deftige und zugleich preiswerte Eintopf ist ideal für die kalte Jahreszeit, aber auch für eine vegetarische Ernährung. Linsen versorgen den Körper mit reichlich Eiweiß und Kohlenhydraten sowie mit Magnesium, Zink und vielen Vitaminen. Er ist deshalb auch aus der Vollwertkost nicht wegzudenken. Zubereitung Die Linsen wie auf der Verpackung vorgegeben […]
Der Karpfen wird vorsichtig ausgenommen und mit klarem Wasser gewaschen, die Schuppen nicht entfernen. Die Schleimschicht der Haut sollte nicht verletzt werden, damit sich die Haut durch die spätere Zugabe von Essig richtig blau färben kann.
Vor der Zubereitung der Holundersuppe: Die gesammelten Holunderbeeren gut waschen und mit einer Gabel von den Dolden entstielen. Den Holundersaft nun 1:1 mit Apfelsaft oder Wasser verdünnen.…
Schnellgurken oder auch Schüttelgurken sind, wie der Name schon sagt, super schnell gemacht und müssen richtig durchgeschüttelt werden. Erfrischender und leichter Gurkensalat.
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, im Wasser erhitzen, bis sich weißer Kochschaum bildet, dann abgießen. In der Zwischenzeit Wurzelwerk, Zwiebel/Porree, Möhren putzen, in Stücke schneiden…