Veranstaltungen für Kinder – Seite 1
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Herbstferien im Zoo Leipzig
Tierischen Nachwuchs und Halloween-Spektakel Für alle Schülerinnen und Schüler finden während der sächsischen Herbstferien wieder abwechslungsreiche Mitmach- und Bastelaktionen statt. Zudem laden die Entdeckertouren mit den Zoolotsen durch die Erlebniswelten Afrika und Asien ein, die tierischen Mitbewohner näher kennenzulernen.
Halloween im Zoo Leipzig
Halloween im Leipziger Zoo unter dem Motto „Dia de los Muertos“ – dem Fest des lachenden Skeletts. In ganz Mexiko feiert man diesen Tag der Toten mit einem bunten Farbenmeer aus Blumen, viel Musik und Tanz.
Herbstferien im Zoo Dresden
In den Herbstferien gibt es jeden Tag um 11:00 Uhr spannende Treffpunkte für alle Zoobesucher: Freitag: Prof. Brandes-Haus Lichtung im Haus Samstag: Orang-Utan-Haus Innenscheibe Glattotter Sonntag: Huftierrevier Trampeltier Montag: Vogelrevier Ibishaus (Nr. 19 im Zooplan) Dienstag: Raubtierrevier Löwe (Treffpunktschild) Mittwoch: Raubtierrevier Löwe (Treffpunktschild) Donnerstag: Elefant Außenanlage (Treffpunktschild)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bei ONE
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Ersten
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im WDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im NDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im BR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Ersten
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im HR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im MDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im RBB
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im SWR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im WDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Ersten
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Ferienprogramm „Schloss Hartenfels leuchtet“
Ferienprogramm für die ganze Familie Während der Touren durch die Ausstellungen begegnen die Teilnehmer historischen Alltagsszenen: Vom höfischen Essen bis zu mittelalterlicher Beleuchtung wird Geschichte lebendig. „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ Montag, 13.10.2025, 13.30 bis 15.30 Uhr Rundgang durch die Sonderausstellung „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ mit vielen kleinen Rätsel- und Bastelaufgaben. Danach schlüpfen alle…