Deutsches Pilzkunde-Kabinett im Kulturzentrum Erbgericht Pilzmuseum für Naturfreunde – ca. 20 km. südlich von Dresden Dieses Museum im Erzgebirge ist einzigartig in Deutschland und wird nicht nur Pilzsammler begeistern.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts fährt die Straßenbahn durch das Kirnitzschtal. Die Strecke verläuft vom Stadtpark in Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Zahlreiche Zwischenstationen ermöglichen auf herrlichen Wanderwegen, die Natur selbst zu erkunden.
Aussichtsplattform in der Sächsischen Schweiz Die Basteiaussicht ist mit ca. 300 m einer der schönsten und sicherlich bekanntesten Aussichtspunkte in der Sächsischen Schweiz.
Die Städtischen Sammlungen Sebnitz umfassen die Bestände des Kunstblumen- und Heimatmuseums “Prof. Alfred Meiche”, des Afrikahauses und der Waldarbeiterstube in Hinterhermsdorf. Zusätzlich finden immer wieder wechselnde Sonderausstellungen statt.
mit: komplett eingerichteter Wohnung, Fahrzeugen, DDR-Design, Rundfunktechnik, FDJ, NVA, Urlaub, Sport, Schule, Modelleisenbahn, Raumfahrt, Einkaufen in der DDR u.v.v.m.
Die Ausstellungen im Pirnaer Stadtmuseum widmen sich der Pirnaer Stadtgeschichte und dem Elbesandstein, aus dem zahlreiche berühmte Gebäude in Dresden, Pirna und vielen anderen Städten der Welt errichtet wurden.
Moderne Badelandschaft für Ihr Badeerlebnis Freibad mit einer attraktiven 800 m² große Wasserfläche. Das Albert-Schwarz-Bad verfügt über ein Nichtschwimmerbecken, Schwimmerbecken, Springerbecken und ein Planschbecken für die kleinsten. Die Badelandschaft ist umgeben von einer großzügig angelegten Liegewiese, ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Die Festung auf dem Königstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung mit Museen, dem tiefsten Brunnen Sachsens und Ausstellungen in den Festungsmauern.
Solarbeheiztes Freibad für Familien Im Hohnsteiner Ortsteil Rathewalde, Sächsische Schweiz Rutschen Planschbecken, Nichtschwimmerbereich Wickelraum Breitstrahldusche Wasserfall Massagedüsen Spielplatz Volle- und Basketball Freiluftschach
© Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka – Foto: Th. Rogge
1665 legte die Mühle den Grundstein für den Schifferort Schmilka an der Elbe. Schon bald erfuhr sie um 1800…
Eine bequeme und zugleich außergewöhnliche Form die Nationalparklandschaft zu entdecken ist die Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn. Seit über hundert Jahren verbindet diese elektrische Straßenbahn das touristische Zentrum Bad Schandau mit den Ausflugszielen der hinteren Sächsischen Schweiz.
Von 1716 bis zu Ihrem Tode 1765 war Burg Stolpen der Verbannungsort der Gräfin Cosel – unliebsame Mätresse August des Starken. Heute ist die Burg beliebtes Ausflugsziel. Angeboten werden verschiedene Führungen und Veranstaltungen.
Besucherzentrum in Bad Schandau Ausstellungen zu Natur und Kulturraum Veranstaltungen Informationen zum Nationalpark geführte Wanderungen mit dem Nationalparkführer etc.
Die Burg Hohnstein bietet einmalige Ausblicke über das Polenztal und die Stadt. Außerdem startet der Wanderer hier auf den Hohnsteiner Naturlehrpfad. Weiterhin befindet sich in der Burg eine Herberge und eine Pension.
Etwa 10 Minuten bergan gewandert, erreicht man den Amselfall. Gegen Zahlung einiger Cent ergießt sich angestautes Wasser des Grünbaches in einem großen Schwall über die moosbewachsenen Felsen.
Besonders sehenswert ist die einmalige Sächsische Kamelien-Sammlung (Seidelsche Sammlung) in Schloss und Gewächshäusern während der Blüte (Hauptblüte Ende März).
Badespaß mit Ausblick Direkt an der Elbe inmitten der Sächsischen Schweiz Riesenrutsche und Planschbecken 25m-Sportbecken Erlebnisbecken Schwallbrausen, Strömungskanal Tischtennis, Whirlpool und Spielplatz
Ein Gartenkunstwerk des Spätbarock. Gezeigt werden neben wechselnden Ausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen die Kostbarkeiten der ansässigen Orangerie und viele seltene Pflanzen. Mit den barocken Bauten und Treppenanlagen, Wasserspielen, Sandsteinskulpturen und Schmuckvasen ist die Gartenanlage ein Erlebnis für die Sinne.
Direkt an der Elbe gelegen inmitten der Sächsischen Schweiz, können Sie im Elbe-Freizeitland Königstein toben, spielen oder sogar reinsten Nervenkitzel verspüren.
Denn aktive Bewegung an der frischen Luft ist unser Motto.