Eine Burg, wie aus dem Bilderbuch
Der Adelssitz besetzt einen weithin sichtbaren Felsen im Kohrener Land südlich von Leipzig. Die Burg Gnandstein ist Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage.
Der Adelssitz besetzt einen weithin sichtbaren Felsen im Kohrener Land südlich von Leipzig. Die Burg Gnandstein ist Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage.
01.06.2023 , vor dem Rathaus Markkleeberg
Kommende Termine
10.–11.06.2023 , Gelände Freiheitsplatz
16.–18.06.2023 , Grimma
30.06.–01.07.2023 , An der Koberbachtalsperre
29.–30.07.2023 , Talsperre Kriebstein
05.08.2023, 10:00 – 14:00 , Muldenvereinigung
Kommende Termine
18.–20.08.2023 , Störmthaler See
17.09.2023 , Stadthalle Limbach-Oberfrohna
30.04.2024 , Markkleeberg
Idyllisch thront Schloss Rochlitz seit mehr als 1000 Jahren über der Zwickauer Mulde zwischen Leipzig und Chemnitz – und noch heute ist der majestätische Bau ein wahrer Besuchermagnet.
Der aus einem Tagebau entstanden See im Leipziger Neuseenland ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Freizeitangeboten rund um den Wassersport.
Tradition und Geschichte über Hohenstein-Ernsttal, wie es sich für eine traditionsreiche Textil- und Rennstadt gehört
Im Leipziger Neuseenland können Sie im Bergbau-Technik-Park auf ca. 5,4 ha Sächsische Industriekultur entdecken und erleben.
Schon seit 1899 befindet sich eine museale Sammlung im Haus, die eine stetige Entwicklung erfuhr. Somit gehört das Museum zu den älteren Stadtmuseen in Sachsen.