Ostern, die Auferstehung Christi, wird am Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs gefeiert.
Unsere Urlaubsregionen
Ostern, die Auferstehung Christi, wird am Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs gefeiert.
6. April 2023, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Ostern richtet sich jedes Jahr nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang.Kommende Termine
9. April 2023, Brandenburg
Das Christentum feiert die Auferstehung Christi. Mit Festen, Feierlichkeiten und zahlreichen Bräuchen wird der Frühling begrüßt. Am Ostersonntag ziehen jährlich in der Oberlausitz die Osterreiter in einer Prozession singend durch die Dörfer. Die Kleinsten freuen sich über die Geschenke des Osterhasens und auch der uralte Brauch des Osterwassers wird vielerorts noch zelebriert.Kommende Termine
7. April 2023, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
An diesem Tag gedenkt das Christentum der Kreuzigung Jesu. Auch als “stiller Freitag” bekannt, gelten an diesem gesetzlichen Feiertag besondere Richtlinien für die äußere Ruhe, welche u.a. Gastronomen und Veranstalter zu berücksichtigen haben.Kommende Termine
10. April 2023, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Gesetzlicher Feiertag und einer der höchsten Festtage des Christentums, um die Auferstehung Jesu zu feiern. Unterschiedlichste regionale Bräuche, Feierlichkeiten und Feste werden begangen.Kommende Termine