Start Fragen & Antworten

Wer war Wilhelmine Reichard

Eine der berühm­tes­ten Bewoh­ne­rin­nen der Stadt Frei­tal war wohl Wil­hel­mi­ne Rei­chard. Sie war 1811 die ers­te Bal­lon­fah­re­rin Deutsch­lands. Obwohl sie im sel­ben Jahr einen Absturz nur knapp über­leb­te, hielt sie an ihrer Lei­den­schaft fest. Jede ihrer Bal­lon­fahr­ten gestal­te­te sich zu einem Ereig­nis mit Pro­gramm und vie­len Zuschau­ern. Sie wird von ihrem Mann Gott­fried nach allen Kräf­ten unterstützt.

Heissluftballon Wilhelmine Reichard

1821 ver­wirk­licht Gott­fried Rei­chard einen wei­te­ren Traum der Ehe­leu­te. Er eröff­net in Frei­tal eine che­mi­sche Fabrik.

Von 1814 bis zu ihrem Tod im Jah­re 1848 leb­te Wil­hel­mi­ne mit ihrer Fami­lie in Frei­tal. Das Haus auf der Rei­chard­stra­ße befin­det sich heu­te wie­der in pri­va­ten Hän­den und wur­de in den ver­gan­ge­nen Jah­ren lie­be­voll restauriert.

Blickt man heu­te an war­men, son­ni­gen Aben­den an den Him­mel, kann man die Luft­fahrt-Pio­nie­rin mit­un­ter sehen. Lächelnd blickt dann ihr Abbild von einem Heiß­luft­bal­lon auf uns herab.