In Omas Kochbuch gestöbert Dieser deftige und zugleich preiswerte Eintopf ist ideal für die kalte Jahreszeit, aber auch für eine vegetarische Ernährung. Linsen versorgen den Körper mit reichlich Eiweiß und Kohlenhydraten sowie mit Magnesium, Zink und vielen Vitaminen. Er ist deshalb auch aus der Vollwertkost nicht wegzudenken.
Die Kartoffeln nehmen gewöhnlich eine Menge Würze und auch Feuchtigkeit auf. Deshalb ist es gut, kurz vor dem Servieren noch einmal zu verkosten und ggf. nachzuwürzen.
Kinder lieben Quarkkeulchen genauso wie Erwachsene. Ein leckeres und einfaches Rezept aus Omas Küche für alle Liebhaber von süßen Speisen.
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, im Wasser erhitzen, bis sich weißer Kochschaum bildet, dann abgießen. In der Zwischenzeit Wurzelwerk, Zwiebel/Porree, Möhren putzen, in Stücke schneiden…
Nelken, Zimtstangen, Sternenanies und Pimentkörner in den Apfelwein mit Holunder von Gut Pesterwitz geben und erwärmen
Ein einfaches und leckeres Rezept aus Omas Kochbuch, was auch unter dem Namen “verlorene Eier” bekannt ist.
Zubereitung der Senfsauce:
Die Butter in einem Topf schmelzen, mit dem Mehl sämig rühren, bis die Einbrenne eine goldgelbe Farbe hat.
Sauerbraten einlegen: Aus Wasser, Salz, Honig, Rosinen, Lorbeer, Piment, Pfefferkörnern und Gemüse einen Sud herstellen und diesen aufkochen lassen
Das Fleisch in eine tiefe Schüssel legen und den Sud dazugießen …
Eintopf vorbereiten: Den Weißkohl in grobe Streifen, Möhren in Scheiben und dir Kartoffeln schälen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Fleischbrühe (besten selbst gemach) in einen Topf geben …