Veranstaltungsgruppen – Seite 4
Turmblasen auf dem Czorneboh
Wenn weihnachtliche Klänge über die Oberlausitz ziehen, ist es wieder so weit: Unser traditionelles Turmblasen auf dem Czorneboh lädt zum Innehalten und Genießen ein. Freut euch auf einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Kinderbasteln, Glühweinstand, Grillleckereien und einer gemütlichen Keksbäckerei für die Kleinen. Lasst euch von Musik, Lichtern und winterlichem Bergflair verzaubern. Ein festlicher Ausflug für die…
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im MDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im RBB
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im SWR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im WDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Ersten
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Weinwanderung in der Radebeuler Lößnitz – Steinrücken
Weinwanderung vom Johannisberg zum Steinrücken ca. 2,5 bis 3 h Als „Zertifizierte Weingästeführerin“ lade ich Sie zu einer moderierten Weinwanderung von der Weinbergslage Johannisberg zur Weinbergslage Steinrücken, ein – Weinverführung pur. Erfahren Sie Wissenswertes über die Weinlandschaft der Radebeuler Lößnitz, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers. Auf…
Geführte Weinwanderung Talkenberg/Bischofsberg mit 6er Weinprobe, ca. 5 h
Weinberge im Verborgenen Talkenberg/Bischofsberg mit 6 Weinen, ca. 5 h Als „Zertifizierte Weingästeführerin“ lade ich Sie ein, zu einer Tour, vorbei an versteckten Weinbergen, zu schönen Winzerhöfen zu wandern – Weinverführung pur. Belohnt werden Sie immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie wissenswertes über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers.…
Herbstferien auf Schloss Hartenfels
Ferienprogramm für die ganze Familie Während der Touren durch die Ausstellungen begegnen die Teilnehmer historischen Alltagsszenen: Vom höfischen Essen bis zu mittelalterlicher Beleuchtung wird Geschichte lebendig. „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ Montag, 13.10.2025, 13.30 bis 15.30 Uhr Rundgang durch die Sonderausstellung „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ mit vielen kleinen Rätsel- und Bastelaufgaben. Danach schlüpfen alle…
30. Europäischen Bauernmarkt
Ein Bauernmarkt voller Geschmack & Tradition Der Europäische Bauernmarkt 2026 in Plauen lädt Sie zu einer kulinarischen Reise durch ganz Europa ein. Direktvermarkter aus vielen Ländern präsentieren ihre besten Produkte – von frischem Obst und Gemüse über Käse, Wurst- und Fleischspezialitäten bis hin zu feinen Backwaren, süßen Delikatessen und edlen Getränken. An zahlreichen Marktständen erwarten…
Pillnitzer Gartenwochenende
Alles dreht sich um das Thema Garten Bei diesem wahren Eldorado für Hobbygärtner und Naturliebhaber werden zum nunmehr vierzehnten Mal Pflanzen, Gartentechnik und -accessoires neben der Maillebahn des Pillnitzer Schlossparks angeboten. An vielen Ständen präsentieren regionale und überregionale Produzenten und Fachhändler ihre gärtnerischen Angebote und bieten sie unter fachkundiger Beratung zum Kauf an. Allen ist…
Winterausstellung – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ein Märchen mit eigener Ausstellung Die Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg öffnet wieder ihre Türen und lädt erneut zu einer zauberhaften Entdeckungsreise ein. In den eindrucksvollen Räumen des Schlosses können kleine und große Besucher zahlreiche originale Exponate, Kostüme und beeindruckende Requisiten aus dem beliebten Film bewundern. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle,…
PYRO GAMES Feuerwerk in Dresden
Feuerwerk & Lasershow bei den PYRO GAMES Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Lichter, Klänge und Spannung bei den PYRO GAMES, dem Feuerwerk in Dresden! Bei den Duellen der Feuerwerker treten internationale Pyro-Teams in einem atemberaubenden Wettbewerb gegeneinander an und zaubern spektakuläre Choreografien aus Feuerwerk und Musik in den Nachthimmel. Freuen Sie sich auf eine…
Denkmaltag Dampfmaschine Roßwein
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
13. Roßweiner Dampftage
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
14. Maschinenhausfest – Dampfmaschine Roßwein
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
19. Dresdner Dampfloktreffen
Das Dresdner Dampfloktreffen lockt jährlich tausende Besucher an. Tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie, Sonderzüge und Sonderfahrten, Gastlokomotiven
Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum
Samstag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Saisonabschluss Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Dresden-Altstadt, mit Diesellok V60 Sonntag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Saisonabschluss Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Dresden-Altstadt, mit Diesellok V60
Museumstag im Eisenbahnmuseum
Im Eisenbahnmuseum in Dresden herrscht reges Treiben. Familien, Eisenbahnfans und neugierige Besucher strömen durch die historischen Hallen und bestaunen liebevoll restaurierte Dampfloks, Diesellokomotiven und Waggons aus vergangenen Zeiten. Kinder lauschen gespannt den Geschichten oder lassen sich in Führerständen fotografieren. Werkstätten zeigen Einblicke in die Restaurierungstechnik, während Führungen die Geschichte der sächsischen Eisenbahn lebendig machen. Öffnungszeiten:…
Museumstag im Eisenbahnmuseum
Im Eisenbahnmuseum in Dresden herrscht reges Treiben. Familien, Eisenbahnfans und neugierige Besucher strömen durch die historischen Hallen und bestaunen liebevoll restaurierte Dampfloks, Diesellokomotiven und Waggons aus vergangenen Zeiten. Kinder lauschen gespannt den Geschichten oder lassen sich in Führerständen fotografieren. Werkstätten zeigen Einblicke in die Restaurierungstechnik, während Führungen die Geschichte der sächsischen Eisenbahn lebendig machen. Öffnungszeiten:…
Museumstag im Eisenbahnmuseum
Im Eisenbahnmuseum in Dresden herrscht reges Treiben. Familien, Eisenbahnfans und neugierige Besucher strömen durch die historischen Hallen und bestaunen liebevoll restaurierte Dampfloks, Diesellokomotiven und Waggons aus vergangenen Zeiten. Kinder lauschen gespannt den Geschichten oder lassen sich in Führerständen fotografieren. Werkstätten zeigen Einblicke in die Restaurierungstechnik, während Führungen die Geschichte der sächsischen Eisenbahn lebendig machen. Öffnungszeiten:…








