Galopprennbahn Scheibenholz

Das Scheibenholz ist eine der traditionsreichsten Galopprennbahnen Deutschlands.

Das Areal zählt zu den schönsten Veranstaltungsorten der Stadt Leipzig.  Seit dem Eröffnungsrennen am 14. September 1867 ist die Rennbahn ein Ort, der Menschen aus Leipzig, der Region und weit darüber hinaus zusammenführt und fasziniert. Aufgrund ihrer Architektur wird die Galopprennbahn Scheibenholz oft mit der Pariser Derbybahn in Chantilly verglichen. Die Kombination aus Renngeschehen, Unterhaltungsangeboten, Wetten, Natur und Erholung zieht jedes Jahr mehrere Zehntausend Besucher an. Wer einmal diesen schönen Ort besucht hat, kann sich der magischen Anziehungskraft nicht mehr entziehen.

Der Galopp Leipzig e.V. veranstaltet vier bis fünf Renntage im Jahr, zu denen insgesamt rund 40.000 Besucher auf das Gelände strömen.

Foto: F. Pappert

Die Galopprennbahn Scheibenholz ist auch außerhalb der Renntage einen Besuch wert. Mit der Wiederbelebung der ganzjährig geöffneten Rennbahn Gastronomie im Herzen des Tribünengebäudes im April 2014 stehen über 250 Restaurantplätze sowie ein weitläufiger Biergarten zur Verfügung.

Neben den Renntagen beleben unterschiedlichste Veranstaltungen das Gelände der Galopprennbahn Scheibenholz, wie Antik, Trödel & Kreativmärkte, die Filmnächte Scheibenholz, Messen, Konzerte und Funsport-Events.

Die Tribüne

Bereits kurz nach der Eröffnung der Galopprennbahn im Jahre 1867 stiegen die Besucherzahlen rasch an. Damit wuchs das Bedürfnis nach einer neuen und größeren Zuschauertribüne. Nach nur 7 Monaten Bauzeit wurde das Gebäude am 25. Mai 1907 feierlich eingeweiht.

Das beeindruckende, denkmalgeschützte Tribünengebäude mit seinen zwei markanten Türmen bestimmt bis heute maßgeblich das Panorama der Galopprennbahn und auch das Stadtbild im Süden Leipzigs. Bis heute zählt die Tribüne zu einer der schönsten auf Deutschlands Rennbahnen. Nach der umfassenden Sanierung in den Jahren 2008 bis 2012 erstrahlt sie nun in neuem Glanz, bietet Platz für ca. 850 Zuschauer und wartet mit den vier exklusiven Logen „Ascot“, „Meydan“, „Baden Baden“ und „Longchamp“ auf.

Ein Besuch in Leipzigs grüner Mitte lohnt sich immer!