Sächsische Dampfschiffahrt
Die älteste und größte Raddampferflotte
Seit über 180 Jahren verkehren die historischen Raddampfer. Die größte & älteste Raddampferflotte der Welt lädt Sie zu einer Fahrt zwischen Seußlitz, Meißen, Dresden und Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz (einige beliebte Sonderfahrten gelangen bis nach Tschechien) ein. Heute umfasst die weltweit einzigartige Flotte neun historische Schaufelraddampfer, die zwischen 1879 und 1929 erbaut und in Dienst gestellt wurden sowie zwei elegante Salonschiffe.
Während der Saison (März bis November) starten die Schiffe vom Dresdner Terrassenufer zu Linien‑, Rund‑, und Veranstaltungsfahrten. So stehen unter anderem Lunchfahrten- und Dixielandfahrten, Sommernachtsfahrten mit Tanz und Paradefahrten auf dem Programm.
Aber auch im November und Dezember ist eine Schifffahrt reizvoll. Vom Dresdner Terrassenufer legen die Schiffe zu romantischen Winter- und Weihnachtsfahrten ab. Eine Schifffahrt auf der Elbe ist ein besonderes Erlebnis: Liebevoll restaurierte Salons laden zum Verweilen ein und versprühen den Charme und Glanz einer längst vergangenen Epoche. Während der kühlen Jahreszeit sind alle Schiffe winterlich geschmückt und beheizt.
Keine Schifffahrten bis 07.03.2021
Über Veränderungen informiert Sie die Sächsische Dampfschiffahrt.
Bei Fragen schreiben Sie gerne eine Mail an oder rufen Sie die +49 351 866090 an.
Winterfahrplan 2020 / 2021
Personendampfer „Diesbar“ – Technisches Denkmal unter Dampf
1985 wird das Personendampfschiff Diesbar, das kleinste und letzte heute noch mit Kohle gefeuerte Schiff, als Technisches Denkmal unter Schutz gestellt. 1884 in der damaligen Schiffswerft Dresden Blasewitz gebaut, birgt der Dampfer im Inneren ein Geheimnis. Seine Dampfmaschine stammt vom Personendampfer Bohemia aus dem Jahr 1841. Sie gilt in Teilen als die älteste noch in Betrieb befindliche Raddampfmaschine der Welt.
Schaufelraddampfer
- Diesbar, Dresden, Krippen, Kurort Rathen, Leipzig, Meißen
- Pillnitz, Pirna, Wehlen
Salonschiffe
- Gräfin Cosel
- August der Starke