Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Lausitz Spreewald

Ostern in Lübben

©frame­ra­te-media

Ostern im Spreewald für die ganze Familie

Für Groß und Klein ist in den Oster­fe­ri­en in Lüb­ben der Hase los: Vie­le klei­ne, lie­be­vol­le Ver­an­stal­tun­gen ste­hen für Fami­li­en auf dem Pro­gramm und laden zum Ver­wei­len ein.
Am Spree­wald-Ser­vice sind alle Besu­cher am 08.04., von 10 bis 17 Uhr, zum Mit­ma­chen beim Oster­brauch des Wal­ei­ens ein­ge­la­den. Bei die­sem sorbischen/wendischen Ritu­al wur­den frü­her Oster­ei­er als Frucht­bar­keits­zau­ber über Wie­sen und Fel­der gerollt. Heu­te wird das öster­li­che Spiel beson­ders von den Kin­dern geliebt und gepflegt. Die wun­der­schö­nen und far­ben­fro­hen Trach­ten locken ganz bestimmt gemein­sam mit den bun­ten Eiern den Früh­ling aus sei­nem Winterquartier.

Bei der Oster­werk­statt in der Gale­rie des Spree­wald-Ser­vices wird Hand­werk­li­ches gezeigt. Beim Ver­zie­ren der kunst­vol­len Oster­ei­er las­sen sich die Künst­le­rin­nen gern auf die geschick­ten Fin­ger schau­en und erklä­ren die auf­wen­di­ge Pro­ze­dur. Wer es selbst ein­mal pro­bie­ren möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den. Beson­ders Kin­der haben ihren Spaß beim Wer­keln mit Bie­nen­wachs, Feder­kiel und Farbe.

Auch star­tet, vom Spree­wald-Ser­vice aus, eine geführ­te, öster­li­che Wan­de­rung mit dem Spree­wäl­der Stor­chen­va­ter Arnulf Wein­gardt. Bei der zwei­stün­di­gen Tour erfah­ren die Wan­de­rer span­nen­de Fak­ten über das Leben der Fische im Spree­wald und eini­ges Geschicht­li­ches zur Regi­on. Los geht es um 14 Uhr.

“Familiensamstag zu Ostern” im Museum Schloss Lübben

Am 08.04. von 10 bis 17 Uhr lädt das Muse­um Schloss Lüb­ben zu einem klei­nen Oster­markt mit Bas­tel­sta­tio­nen für die gan­ze Fami­lie ein. 

Die Geschich­ten­er­zäh­le­rin Ellen liest lus­ti­ge Oster­ge­schich­ten. Eben­so gibt es Musik am Kla­vier. Der För­der­ver­ein des Stadt- und Regio­nal­mu­se­ums Lüb­ben e.V. küm­mert sich mit Bow­le, Kaf­fee und Kuchen um das leib­li­che Wohl der Gäs­te. Der Ein­tritt ins Muse­um und in die Son­der­aus­stel­lung „Glanz­lich­ter. Präch­ti­ge Gemäl­de und beson­de­re Objek­te aus unse­rer Samm­lung“ ist an die­sem Tag kostenfrei.