Start Wir stehen auf Sachsen Dresden Regionales

Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei

Dres­den und Sach­sen sind bekannt für sei­ne Kaf­fee­ge­schich­te – nicht zuletzt wegen der Fil­ter­tü­te, die Anfang des letz­ten Jahr­hun­derts von der Dresd­nerin Melit­ta Bentz erfun­den wur­de. Da sich die damals 34-jäh­ri­ge Haus­frau über die Krü­me­lei in der Kaf­fee­tas­se ärger­te, bas­tel­te sie aus dem Lösch­blatt eines Schul­hef­tes ihres Soh­nes Wil­li eine Fil­ter­tü­te. Damit revo­lu­tio­nier­te sie die Kaf­fee­kul­tur. In Geden­ken an sie wur­de in Dres­den eine Stra­ße nach ihr benannt. Und wie es der Zufall will, ist die­se nur zwei Minu­ten Fuß­weg von der „Dresd­ner Kaf­fee und Kakao Rös­te­rei“ entfernt.

Ursprüng­lich behei­ma­te­te das Fach­werk­haus eine Dru­cke­rei. 2011 mie­te­te die Rös­te­rei von Kars­ten Leh­mann das Gebäu­de an und ver­pass­te ihm einen hell­grü­nen Außen­an­strich. Innen wur­den die roten Wand­zie­gel frei­ge­legt und zu Trom­mel­rö­s­to­fen, gemüt­li­chen Sitz­grup­pen und Kaf­fee­sä­cken gesell­te sich eine Kaf­fee­bar. Im glei­chen Jahr wur­de die Kaf­fee­rös­te­rei zum „Rös­ter des Jah­res“ prä­miert. Wei­te­re Aus­zeich­nun­gen wie Gold und Sil­ber für ver­schie­de­ne Kaf­fee- und Espres­so­sor­ten folg­ten. In 2018 kür­te das Fein­schme­cker-Maga­zin die Manu­fak­tur zu Sach­sens bes­ter Kaf­fee­rös­te­rei. Auch in die­sem Jahr schaff­te es die „Dresd­ner Kaf­fee und Kakao Rös­te­rei“ in den Fein­schme­cker als eine der bes­ten Kaf­fee­rös­te­rei­en Deutschlands.

Kaffee ist eines der komplexesten Naturprodukte

Wäh­rend sich Wein aus cir­ca 400 ver­schie­de­nen Aro­men zusam­men­setzt, sind es bei Kaf­fee sogar mehr als 800. Eine nicht gerös­te­te Boh­ne ist jedoch wenig attrak­tiv: Statt nach Kaf­fee riecht sie eher nach Heu. Erst durch das Rös­ten ent­fal­ten sich die viel­fäl­ti­gen Aro­men und der cha­rak­te­ris­ti­sche Geschmack eines Kaf­fees – von Scho­ko­la­de über Nuss bis hin zu fruch­ti­gen Bee­ren. Hier­zu braucht es hand­werk­li­ches Kön­nen, Erfah­rung, Expe­ri­men­tier­freu­de, genug Zeit – und einen ver­nünf­ti­gen Trom­mel­rö­s­to­fen. Kaf­fee­ken­ner raten unbe­dingt zu Kaf­fee­boh­nen, die im Trom­mel­rös­t­ver­fah­ren gerös­tet wur­den, da bei der tra­di­tio­nel­len Art der Rös­tung – ent­ge­gen indus­tri­el­ler Ver­fah­ren wie der Scha­len- oder der Heiß­luf­t­rös­tung – die Tem­pe­ra­tur­kur­ve wesent­lich fla­cher ver­läuft. Man benö­tigt final mehr Zeit, aber die Aro­men kön­nen sich bes­ser ent­wi­ckeln und Bit­ter­stof­fe sowie Säu­ren wer­den abge­baut. Das macht tra­di­tio­nell gerös­te­ten Kaf­fee wesent­lich aro­ma­ti­scher und magenfreundlicher.

Da die opti­ma­le Röst­zeit jeder ein­zel­nen Sor­te vari­iert, rös­ten wir unse­re Boh­nen aus­schließ­lich sor­ten­rein. Erst danach mischen wir unse­re Kaf­fee- und Espres­so­sor­ten nach haus­ei­ge­nen Rezep­tu­ren zu den so genann­ten „Blends“. Belas­sen wir sie sor­ten­rein, spricht man von einem „Sin­gle Origin“-Kaffee oder ‑Espres­so. Ein Sin­gle Ori­gin trans­por­tiert immer den indi­vi­du­el­len Cha­rak­ter eines Anbau­ge­bie­tes. Sie tra­gen dann Namen wie Yir­gachef­fe oder aber auch Mar­ago­gy­pe. Der Letz­te­re wird auf­grund sei­ner Grö­ße auch „Ele­fan­ten­boh­ne“ genannt.

Im Übri­gen steht ent­ge­gen der land­läu­fi­gen Mei­nung die Ara­bica-Boh­ne nicht zwin­gend für eine bes­se­re Qua­li­tät. Sie sind in der Regel wei­cher, aro­ma­ti­scher und weni­ger bit­ter als ihr erdi­ger Kon­ter­part Robus­ta. Dafür über­zeu­gen die Robus­tas mit dem bes­se­ren Körper.

Wer einen Blick in die gro­ße Welt der Boh­nen wer­fen möch­ten, kann gern an einer Rös­te­r­ei­füh­run­gen teil­neh­men, ein Kaf­fee­se­mi­nar besu­chen oder ein­fach auf einen Kaf­fee oder Espres­so, ob Blend oder Sin­gle Ori­gin, vorbeischauen.

Zwei wichtige Inhaltsstoffe machen unsere Blends und Single Origin-Kaffeesorten aus: Nachhaltigkeit und Qualität.

Denn über Geschmack lässt sich bekannt­lich strei­ten, aber eben nicht über Qua­li­tät. Hier­bei sind uns ein umwelt­scho­nen­der Kaf­fee­an­bau genau­so wich­tig wie die Qua­li­tät der Boh­nen, eine gerech­te Ent­loh­nung der Kaf­fee­bau­ern, der fai­re Han­del, eine umwelt­freund­li­che Ver­pa­ckung und sozia­les Enga­ge­ment. Wir unter­stüt­zen u.a. ein Kran­ken­haus namens „San­ta Casa“ in Bra­si­li­en, wel­ches mit­tel­lo­sen Men­schen kos­ten­lo­se medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung bietet.

Leistungsportfolie

  • Kaf­fee­rös­tung und Kakaoröstung
  • Ver­kauf Kaf­fee­ma­schi­nen­tech­nik und Zubehör
  • Repa­ra­tur­ser­vice Kaffeemaschinentechnik
  • Schu­lung Per­so­nal von Kun­den (Handel/Einzelhandel, Gastronomie/Hotellerie)
  • Ver­an­stal­tun­gen (Rös­te­r­ei­füh­run­gen mit Liv­erös­tung; Kaf­fee­se­mi­na­re und Kaf­fee-Sen­so­rik-Kur­se, Rös­te­rei als Ver­an­stal­tungs­lo­ca­ti­on mieten)
  • Kaf­fee­ca­te­ring (mobi­le Kaf­fee­bar inkl. pro­fes­sio­nel­lem Baris­ta für Kon­gres­se, Mes­sen bis hin zu Hochzeiten)
  • Pri­va­te Label (Eti­kett im Kun­den-Cor­po­ra­te Design inkl. Druck und Eti­ket­tie­rung (auch für End­ver­brau­cher und klei­ne­re Auf­la­gen mög­lich, da haus­in­ter­ner Dru­cker vor­han­den ist); Krea­ti­on durch haus­in­ter­ne Mar­ke­ting­ab­tei­lung möglich)
  • Lohn­rös­tung

Produktpalette

  • Kaffee/Espresso, u. a. bio-zer­ti­fi­ziert (Kaf­fee­/Es­pres­so-Blends und Ori­gin Sin­gles-Kaf­fee­s/-Espres­so)
  • Lupi­nen­kaf­fee
  • Kuli­na­ri­sche Krea­tio­nen, resul­tie­rend aus Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Manu­fak­tu­ren (z. B. Kaf­fee­salz, Kaf­fee­li­kör, Kakao­geist, Frucht­auf­stri­che mit Kaffee/Kakao)
  • Bio­zer­ti­fi­zier­te Trinkschokolade
  • Tee der Mar­ke Ron­ne­feldt (als Wiederverkäufer)
  • Eige­ne Kin­der­li­nie Mar­ke DANTELLO: Kin­der­buch „Tim­ba & Pino. Freun­de fürs Leben“, Kin­der-Bio-Kakao, Kin­der­tas­sen, Kinder-Frühstücksbrettchen)
  • Prä­sent-Pake­te (B2B und B2C, auch indi­vi­du­ell möglich)

Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei

Meschwitzstraße 5
01099 Dresden OT Albertstadt

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

Elbland, DresdenKunstausstellung Kühl

Dresden, Bühne Theater Oper, LocationCarte Blanche Theater

Dresden, RegionalesDie KeXerei

Branchen: