Leider kann es auf Grund der aktuellen Corona-Regeln zu Absagen von Veranstaltung kommen.
Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Urlaub und Freizeit in Sachsen
Leider kann es auf Grund der aktuellen Corona-Regeln zu Absagen von Veranstaltung kommen.
Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
+++ abgesagt +++
Eine große Eisbahn lädt in dieser Wintersaison erneut Jung und Alt sowie Profis und Anfänger zum Eislaufen in den Hof von Schloss Freudenstein ein.
In den Wintermonaten haben Sie die Möglichkeit, bei der Formel 1 im Eiskanal selbst in einen Bob einzusteigen. Fahren Sie in original 4er-Bobs mit erfahrenen Piloten sicher ins Ziel. Was von der Fahrt im Bob bleiben wird, ist ein besonderes Erlebnis und die Leidenschaft für den Bobsport.
Der Sachsenmarkt an der Lingnerallee vor dem Deutschen Hygienemuseum ist ein bei Dresdnern sehr beliebter Wochenmarkt, der immer freitags stattfindet.
Freitags von 8 bis 14 Uhr Wochenmarkt Hellerau01109 DresdenMarkt Jeden Freitag auf dem Markt in Dresden Hellerau findet dieser kleine Wochenmarkt statt…
Circus Direktoren RollerCoaster
Tanzvergnügen mit Christian Bieselt
Karaoke der guten Laune mit Luis La Metta
Rainbow Warrior Elektroberto and his maginificent 2 channels
PHANTOM DISKO 3000
Der größte Faschingsumzug in Sachsen mit RABU, RABU, RABU – Auf nach Radeburg Jedes Jahr am Sonntag vor Aschermittwoch sind alle Narren zum Karnevalsumzug in Radeburg eingeladen. Start ist 14:00 am Bahnhof in Radeburg.
An beiden Abenden stellt die Wahl des HutChampions den Höhepunkt dar. Die Jury des Abends sucht dabei die drei bestbehüteten Paare mit den schrillsten, faszinierendsten und kreativsten Erscheinungsformen der Kopfbedeckung.
Zahlreiche Aussteller, Verkostungen, interessante Vorträge, Live-Musik und Kulinarisches unter dem Motto “Volle Kraft voraus zum Whisky Festival Radebeul 2020”. www.whisky-festival.com
Große Wanderung mit moderierter 6er- Weinprobe
Der Start ist am Staatsweingut „Schloss Wackerbarth“. Wir wandern über die steinerne Treppe „Himmelsleiter“ am „Jacobstein“ vorbei, bis zur „Volkssternwarte“.
Du möchtest gern Dudelsack, Drehleier oder Diatonisches Akkordeon lernen und wünschst Dir für den Anfang fachkundige Unterstützung. Oder Du beherrschst schon ein Instrument und hast Lust, mal was ganz Neues auszuprobieren und nette Leute kennenzulernen.
ab 12 Uhr Markttreiben, Speisen, Getränke, Geschenke und Musik an der Kirche, Reiten für Kinder, die Elbzigeuer …
Alle 9 historischen Raddampfer sowie die beiden Salonschiffe der Flotte bilden eine geschmückte Parade mit Live-Musik auf den Dampfern
Das größte regionale Volksfest findet jährlich auf dem Festplatz Burgker Straße statt. Höhepunkte sind u. a. Konzerte bekannter Unterhaltungskünstler im Festzelt, ein Rummelplatz mit zahlreichen Attraktionen, Erlebnisse bei Sport und Spiel, das Glühen der Heißluftballons und ein großes Feuerwerk.
Bei den Karl-May-Festtagen in Radebeul erleben die Besucher Abenteuer, Spannung und faszinierende Einblicke in fremde Kulturen. Drei Tage lang verwandelt sich der malerische Lößnitzgrund in eine abenteuerliche Wild-West-Welt, wie aus den Büchern Karl Mays entsprungen.
Seit 1971 und in bewährter Tradition, wird das Dresdner Festival im kommenden Jahr wieder einen vollen Veranstaltungskalender präsentieren und mit vielen musikalisch spannenden Gästen aufwarten. Zum 50. Jubiläum werden sich die Organisatoren bestimmt etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Im Breiten Grund in Tharandt wird beim Meilerfest die 175jährige Tradition des Köhlerhandwerks gefeiert.
Überzeugen Sie sich von diesem alten Handwerk und erleben ein Stück Geschichte.
Etwa 50 Keramiker und Töpfereien, unter anderem auch aus Italien und Ungarn, werden im Juni ihre Waren und Objekte auf dem Dr.-Külz Platz in Dresden ausstellen.
Langdistanz – Halbdistanz – Olympische Distanz – Jedermann mit Sprint
Buntes Volksfest mit lebendigem Brauchtum, vielen Flaniermeilen, historischem Markt, Weindorf, zünftigem Bierdorf, Irisches Dorf mit Live-Musik, Rummel, Kinder- und Familienwelt u.v.m
Die festliche Ballnacht ist fester Bestandteil des Dresdner Veranstaltungskalenders. Der Openairball auf dem Theaterplatz erfreut sich bei Dresdnern und Besuchern großer Beliebtheit.
Foto © Sylvio Dittrich