Start Veranstaltungen Sachsen

Bundesweiter Warntag 12. September 2024

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen

Der Bun­des­wei­te Warn­tag fin­det in die­sem Jahr am 14. Sep­tem­ber statt. Dabei wer­den vie­le Warn­ka­nä­le erprobt, mit denen die Men­schen in Deutsch­land vor Gefah­ren gewarnt wer­den. Zu den Warn­ka­nä­len zäh­len unter ande­rem Radio und Fern­se­hen, Warn-Apps wie NINA, Stadt­in­for­ma­ti­ons­ta­feln, Sire­nen, Laut­spre­cher­wa­gen, Info­sys­te­me der Deut­schen Bahn und der Mobil­funk­dienst Cell Broadcast.

Wie läuft der bundesweite Warntag ab?

Gegen 11:00 Uhr löst das BBK die Pro­be­war­nung über das soge­nann­te Modu­la­re Warn­sys­tem aus. Mit die­sem Sys­tem sind sehr vie­le Warn­ka­nä­le ver­knüpft, u.a. die Warn-App NINA. Gleich­zei­tig lösen die teil­neh­men­den Län­der und Kom­mu­nen ihre loka­len Warn­mit­tel wie zum Bei­spiel Sire­nen aus. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meis­ten Warn­mit­tel die Ent­war­nung der Probewarnung. 

Warn­sys­tem steht für rea­le Lagen zur Ver­fü­gung Das Warn­sys­tem ist auch wäh­rend der bun­des­wei­ten Pro­be­war­nung am 14. Sep­tem­ber jeder­zeit ein­satz­be­reit. Bei Bedarf kön­nen die zustän­di­gen Behör­den wie gewohnt die Men­schen über das Modu­la­re Warn­sys­tem und sei­ne Kanä­le errei­chen und vor rea­len Gefah­ren warnen.

Veranstaltungen in der Nähe