Weltgeschichte entdecken auf Schloss Hartenfels in Torgau
Foto Klemens Renner
Ein Rundgang durch 1050 Jahre Schlossgeschichte – Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten auf engstem Raum. Als politisches Zentrum der Reformation, Teil der napoleonischen Festung und Begegnungsort der amerikanischen Soldaten mit den sowjetischen Truppen zum Ende des zweiten Weltkrieges gilt es als Denkmal von internationaler Bedeutung. Doch im Laufe der Jahrhunderte hat sich viel verändert – politisch, baulich, inhaltlich. Die kurzweilige Führung durch das Schloss und seine Ausstellungen betrachtet die Geschichte des Schlosses genauer, von der ersten Besiedlung über die herrschaftliche Residenz bis hin zum Verwaltungs- und Kulturstandort.
Treffpunkt:
Schloss Hartenfels Torgau
Ticketshop Flügel D
Schloßstr. 27, 04860 Torgau
Weitere Informationen und Anmeldung:
Kommende Termine
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort
Urlaubsangebote vom 24.06.2023
Elbland, Sächsische Schweiz3 Tage Kurzurlaub Papstdorf
Gültig von 01.04.2023 bis 30.06.2023
Romantische Abende und ausgedehnte Wanderungen, Klettertouren und Spaziergänge – das bietet die Sächsische SchweizElbland, DresdenAuf der Elbe nach Pillnitz
Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023
Erkunden Sie unsere schöne Elbestadt Dresden und deren Umgebung.ErzgebirgeSommer im Osterzgebirge
Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023
Das Osterzgebirge erleben! Wanderwege und Bikestrecken direkt vor der Haustür.Radebeul bis MeißenRadwandern und Wein im Elbtal
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
Aktiv und genussvoll erholen, Urlaub im Sächsischen ElbtalElbland, Sächsische SchweizWandern in und um Papstdorf
Gültig von 01.03.2023 bis 31.10.2023
3 Tage wandern in der Sächsischen Schweiz und 1 WanderkarteErzgebirgeOberbärenburg zum Kennenlernen
Gültig von 01.04.2023 bis 31.10.2023
Erleben Sie vier erholsame Tage im Osterzgebirge