Ausstellungen & Führungen – Seite 1
Gruselwochen im Saurierpark Kleinwelka
Gruselalarm im Saurierpark! Erlebt die Gruselwochen in Kleinwelka – mit Lichterzauber, Gruselpfad und Dino-Gänsehaut!Kommt, wenn ihr euch traut… Im Saurierpark Kleinwelka wird es unheimlich! Zwischen fauchenden Urzeitwesen und schaurigen Schatten erwarten euch die Gruselwochen. Große Halloween-Party Als Höhepunkt findet am 31. Oktober eine große Halloween-Party mit vielen Attraktionen statt: Also verkleidet euch und erlebt einen tollen Tag…
Gruselwochen im Saurierpark Kleinwelka
Gruselalarm im Saurierpark! Erlebt die Gruselwochen in Kleinwelka – mit Lichterzauber, Gruselpfad und Dino-Gänsehaut!Kommt, wenn ihr euch traut… Im Saurierpark Kleinwelka wird es unheimlich! Zwischen fauchenden Urzeitwesen und schaurigen Schatten erwarten euch die Gruselwochen. Große Halloween-Party Als Höhepunkt findet am 31. Oktober eine große Halloween-Party mit vielen Attraktionen statt: Also verkleidet euch und erlebt einen tollen Tag…
28. Traditionelles Handwerk im Erzgebirge
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst, in der viele kreative Köpfe zu Hause sind. Hier wird traditionelles Handwerk großgeschrieben. Werkstätten und Manufakturen öffnen am „Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge“ immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen. Sie lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte…
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Halloween im Zoo Leipzig
Halloween im Leipziger Zoo unter dem Motto „Dia de los Muertos“ – dem Fest des lachenden Skeletts. In ganz Mexiko feiert man diesen Tag der Toten mit einem bunten Farbenmeer aus Blumen, viel Musik und Tanz.
Kamelienhaus öffnet zur Kamelienblüte
Pillnitzer Kamelie im Schlosspark Pillnitz Die Pillnitzer Kamelie ist ein wahres Naturwunder im Schlosspark Pillnitz bei Dresden. Mit ihrem beeindruckenden Alter von über 250 Jahren gilt sie als die älteste und größte Kamelie nördlich der Alpen. Ihre faszinierende Geschichte reicht bis ins Jahr 1801 zurück, als Hofgärtner Carl Adolph Terscheck sie als bereits etwa 30-jährige…
Halloween im Dresdner Zoo
Schaurig-schönes Halloweenfest im Zoo Dresden – Der Zoo Dresden lädt alle wetterfesten Hexen, Geister und Grusel-Fans zum schaurig-schönen Halloween-Fest ein!
Herbstferien auf Schloss Hartenfels
Ferienprogramm für die ganze Familie Während der Touren durch die Ausstellungen begegnen die Teilnehmer historischen Alltagsszenen: Vom höfischen Essen bis zu mittelalterlicher Beleuchtung wird Geschichte lebendig. „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ Montag, 13.10.2025, 13.30 bis 15.30 Uhr Rundgang durch die Sonderausstellung „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ mit vielen kleinen Rätsel- und Bastelaufgaben. Danach schlüpfen alle…
30. Europäischen Bauernmarkt
Ein Bauernmarkt voller Geschmack & Tradition Der Europäische Bauernmarkt 2026 in Plauen lädt Sie zu einer kulinarischen Reise durch ganz Europa ein. Direktvermarkter aus vielen Ländern präsentieren ihre besten Produkte – von frischem Obst und Gemüse über Käse, Wurst- und Fleischspezialitäten bis hin zu feinen Backwaren, süßen Delikatessen und edlen Getränken. An zahlreichen Marktständen erwarten…
Pillnitzer Gartenwochenende
Alles dreht sich um das Thema Garten Bei diesem wahren Eldorado für Hobbygärtner und Naturliebhaber werden zum nunmehr vierzehnten Mal Pflanzen, Gartentechnik und -accessoires neben der Maillebahn des Pillnitzer Schlossparks angeboten. An vielen Ständen präsentieren regionale und überregionale Produzenten und Fachhändler ihre gärtnerischen Angebote und bieten sie unter fachkundiger Beratung zum Kauf an. Allen ist…
Winterausstellung – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ein Märchen mit eigener Ausstellung Die Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg öffnet wieder ihre Türen und lädt erneut zu einer zauberhaften Entdeckungsreise ein. In den eindrucksvollen Räumen des Schlosses können kleine und große Besucher zahlreiche originale Exponate, Kostüme und beeindruckende Requisiten aus dem beliebten Film bewundern. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle,…
PYRO GAMES Feuerwerk in Dresden
Feuerwerk & Lasershow bei den PYRO GAMES Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Lichter, Klänge und Spannung bei den PYRO GAMES, dem Feuerwerk in Dresden! Bei den Duellen der Feuerwerker treten internationale Pyro-Teams in einem atemberaubenden Wettbewerb gegeneinander an und zaubern spektakuläre Choreografien aus Feuerwerk und Musik in den Nachthimmel. Freuen Sie sich auf eine…
Denkmaltag Dampfmaschine Roßwein
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
13. Roßweiner Dampftage
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
14. Maschinenhausfest – Dampfmaschine Roßwein
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
19. Dresdner Dampfloktreffen
Das Dresdner Dampfloktreffen lockt jährlich tausende Besucher an. Tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie, Sonderzüge und Sonderfahrten, Gastlokomotiven
Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum
Samstag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Saisonabschluss Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Dresden-Altstadt, mit Diesellok V60 Sonntag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Saisonabschluss Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Dresden-Altstadt, mit Diesellok V60
Museumstag im Eisenbahnmuseum
Im Eisenbahnmuseum in Dresden herrscht reges Treiben. Familien, Eisenbahnfans und neugierige Besucher strömen durch die historischen Hallen und bestaunen liebevoll restaurierte Dampfloks, Diesellokomotiven und Waggons aus vergangenen Zeiten. Kinder lauschen gespannt den Geschichten oder lassen sich in Führerständen fotografieren. Werkstätten zeigen Einblicke in die Restaurierungstechnik, während Führungen die Geschichte der sächsischen Eisenbahn lebendig machen. Öffnungszeiten:…











