Ausstellungen & Führungen – Seite 2
Besichtigung der katholischen Kapelle und Gesang
Angebot für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen Dieses künstlerische Atelier ist offen für Erkrankte, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier individuell und frei arbeiten, miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den…
Bunt durchs Palmenhaus
Angebot für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen Dieses künstlerische Atelier ist offen für Erkrankte, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier individuell und frei arbeiten, miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den…
Sonderausstellung „Die Zeit ist weiblich.“
Aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte Im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte ist derzeit eine Sonderausstellung zu sehen. Unter dem Titel „Die Zeit ist weiblich.“ stehen dieses Mal die Damenuhren und die Rolle der Frauen im Zusammenhang mit der Uhr im Mittelpunkt. Ausgehend vom eigenen Sammlungsbestand des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte betrachtet die Ausstellung einerseits die Frage, was…
Schwarzenberger Eisenbahntage
Auf dem Museumsgelände erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Neben spannenden Führerstandsmitfahrten und der Präsentation zahlreicher Gastfahrzeuge bietet das Museum auch einen Modellbahntauschmarkt an. Zusätzlich gibt es informative Führungen. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
EuroBean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival feiert 2025 im Industriemuseum Chemnitz die Kunst und Vielfalt handwerklich hergestellter Schokolade. Als Teil des Kulturhauptstadtprogramms verwandelt das Festival das Museum in einen lebendigen Schokoladenmarkt, auf dem sich Schokoladenmacher aus aller Welt, mit Schwerpunkt Europa, präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel zu entdecken und mehr…
EuroBean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival feiert 2025 im Industriemuseum Chemnitz die Kunst und Vielfalt handwerklich hergestellter Schokolade. Als Teil des Kulturhauptstadtprogramms verwandelt das Festival das Museum in einen lebendigen Schokoladenmarkt, auf dem sich Schokoladenmacher aus aller Welt, mit Schwerpunkt Europa, präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel zu entdecken und mehr…
26. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst, in der viele kreative Köpfe zu Hause sind. Hier wird traditionelles Handwerk großgeschrieben. Werkstätten und Manufakturen öffnen am „Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge“ immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen. Sie lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte…
Europäischen Bauernmarkt
Ein Bauernmarkt der Direktvermarkter Der Europäische Bauernmarkt 2025 in Plauen bietet eine vielfältige Reise durch Europas Kulinarik und Traditionen. Zahlreiche Stände präsentieren frische, regionale Produkte, Delikatessen und handgefertigte Waren aus verschiedenen Ländern. Besucher können Köstlichkeiten probieren, lokale Spezialitäten kaufen und authentische Handwerkskunst erleben. Ein Fest für Feinschmecker, Familien und Kulturliebhaber!
Osterzgebirgische Kräutertour
Erleben Sie eine unvergessliche Kräutertour Sie fahren mit der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bis nach Kurort Kipsdorf, bei der alle Sinne gefordert werden! Schon während der Fahrt erwartet Sie auf Ihrem Sitzplatz ein Informationspaket über das Osterzgebirge, das Sie auf die bevorstehende Kräutertour einstimmt. Dazu sorgt ein Snackpaket für die nötige Energie, um die vielfältigen Eindrücke…
14. Sommer-Bergsichten
3 Tage Sommer-Bergsichten in Porschdorf Die Sommer-Bergsichten, das Outdoor-Special des Bergsichten-Festivals auf den Aktivhof Porschdorf in der Sächsischen Schweiz ein. Wir erwarten spannende Abende mit interessanten Bühnengesprächen mit den eingeladenen Protagonisten, Kameraleuten und Filmproduzenten und wünschen gute Unterhaltung.
27. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst, in der viele kreative Köpfe zu Hause sind. Hier wird traditionelles Handwerk großgeschrieben. Werkstätten und Manufakturen öffnen am „Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge“ immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen. Sie lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte…
Park- und Blütenfest in Kromlau
Park- und Blütenfest im Rhododendronpark Jedes Jahr am Pfingstwochenende verwandelt sich der Rhododendronpark in Kromlau in eine farbenfrohe Kulisse für das traditionelle Park- und Blütenfest. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Musik, Tanz, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten umfasst. Besonders beeindruckend ist die Blütenpracht der Rhododendren und Azaleen, die in voller Blüte…
Sonderausstellung auf Schloss Hartenfels
Sonderausstellung auf Schloss Hartenfels Napoleon trifft Luther, Dornröschen küsst den Wendelstein, ein dicker Kurfürst baut ein Traumschloss für das preußische Militär und immer wieder tapsen Bären über die Bildfläche – wo sonst treffen sich so viele VIPs wie auf Schloss Hartenfels in Torgau? Der Prachtbau ist stets im Wandel und wurde im Laufe der Geschichte…
Osterzgebirgische Kräutertour
Erleben Sie eine unvergessliche Kräutertour Sie fahren mit der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bis nach Kurort Kipsdorf, bei der alle Sinne gefordert werden! Schon während der Fahrt erwartet Sie auf Ihrem Sitzplatz ein Informationspaket über das Osterzgebirge, das Sie auf die bevorstehende Kräutertour einstimmt. Dazu sorgt ein Snackpaket für die nötige Energie, um die vielfältigen Eindrücke…
Sommer-Bergsichten
3 Tage Sommer-Bergsichten in Porschdorf Die Sommer-Bergsichten, das Outdoor-Special des Bergsichten-Festivals auf den Aktivhof Porschdorf in der Sächsischen Schweiz ein. Wir erwarten spannende Abende mit interessanten Bühnengesprächen mit den eingeladenen Protagonisten, Kameraleuten und Filmproduzenten und wünschen gute Unterhaltung.
Führungen im Uhrenmuseum
Für beide Führungsangebote ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung:
Kamelienblüte in Pillnitz
Pillnitzer Kamelie im Schlosspark Pillnitz Die Pillnitzer Kamelie ist ein wahres Naturwunder im Schlosspark Pillnitz bei Dresden. Mit ihrem beeindruckenden Alter von über 250 Jahren gilt sie als die älteste und größte Kamelie nördlich der Alpen. Ihre faszinierende Geschichte reicht bis ins Jahr 1801 zurück, als Hofgärtner Carl Adolph Terscheck sie als bereits etwa 30-jährige…
Dampfmaschine Roßwein
Wat is en Dampfmaschin? Erleben Sie die Faszination Dampf beim Antrieb der Dampfmaschinen. Der Dampfkessel der Firma Sulzberger Flöha (Baujahr 1913) treibt eine Hanomag Dampfmaschine (Baujahr 1911) an, seit 2019 wird eine kleinere Dampfmaschine (Baujahr 1931) angetrieben. Bei abwechselnden Inbetriebnahmen zwischen beiden Dampfmaschinen haben sie die Möglichkeit, das Kesselhaus oder beide Dampfmaschinen anzuschauen. Dazu wird…
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Öffentliches Aufziehen – immer am ersten Donnerstag im Monat Die astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz ist ohne Zweifel einer der Höhepunkte bei einem Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte. Mit 1.756 Einzelteilen, insgesamt 20 abzulesenden Angaben, einem monumentalen Gehäuse aus Mahagoniholz in den Abmessungen von 2,50 Meter x 1,50 Meter sowie einer Bauzeit von 33 Jahren…
Winterferien im Uhrenmuseum
Das Uhrenmuseum während der Winterferien In den kommenden Winterferien bietet das Uhrenmuseum im Osterzgebirge erneut ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien. Neben spannenden Familienführungen stehen an zwei Terminen die beliebten Taschenlampenführungen auf dem Plan. Dann heißt es: Taschenlampe nicht vergessen, das Museum im Dunkeln entdecken und faszinierende Details enthüllen. Für individuelle Besuche der Ausstellungen…