Aktionstag für Kinder, Familienführungen, öffentliche Führungen
In den Winterferien gibt es im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wieder zahlreiche Angebote für Individualbesucher, Kinder und Familien. An mehreren Terminen finden öffentliche Führungen sowie Familienführungen und ein Aktionstag für Kinder statt. Kleine und große Gäste erfahren viel Wissenswertes und interessante Geschichten aus der Welt der Uhren und der Zeitmessung. Für alle, die sich insbesondere für die Glashütter Uhrengeschichte interessieren, gibt es im Februar immer mittwochs öffentliche Führungen, für die man sich individuell anmelden kann.
Am Rosenmontag, dem 20. Februar 2023 gibt es ein spezielles Faschingsprogramm für Kinder. Unter dem Titel „Närrische Uhrenzeit“ wird unter anderem gezeigt, wo die Tradition, Fasching zu feiern, eigentlich herkommt und wie man sich früher verkleidet hat. Gemeinsam wird erkundet, welche Uhren sich z. B. als Kostüme eignen würden und am Ende kann jeder seine eigene Uhrenmaske basteln.
Alle Termine im Überblick:
Familienführungen
- 3.02., 10:30 Uhr
- 17.02., 24.02., jeweils 14:00 Uhr
Faschingsprogramm „Närrische Uhrenzeit“
- 20.02., 14:00 Uhr
Öffentliche Führungen
01.02., 08.02., 15.02., 22.02., jeweils 14:00 Uhr
Kosten: Zuzüglich zum Eintrittspreis wird für die Teilnahme an einem Programm eine Gebühr von 2 Euro pro Person erhoben. Für alle Kinder, die zum Faschingsprogramm am 20. Februar in einem Kostüm erscheinen, entfällt diese Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 035 053 / 46 12 102, E‑Mail: info@uhrenmuseum-glashuette.com, Web: www.uhrenmuseum-glashuette.com