Veranstaltungsgruppen – Seite 3
Weihnachtsmarkt Festung Königstein
Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt Die Festung Königstein lockt auch 2025 im Advent wieder Besucher auf den Historisch-Romantischen Weihnachtsmarkt. Tickets sind NUR online unter www.festung-koenigstein.de erhältlich! Er zählt mit zu den schönsten Adventsmärkten in Deutschland: Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt“ mit seiner außergewöhnlichen Lage und Aussichten in die Sächsische Schweiz und auch bis nach Dresden. Erleben Sie im historischen Flair…
Weihnachtsmarkt Festung Königstein
Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt Die Festung Königstein lockt auch 2025 im Advent wieder Besucher auf den Historisch-Romantischen Weihnachtsmarkt. Tickets sind NUR online unter www.festung-koenigstein.de erhältlich! Er zählt mit zu den schönsten Adventsmärkten in Deutschland: Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt“ mit seiner außergewöhnlichen Lage und Aussichten in die Sächsische Schweiz und auch bis nach Dresden. Erleben Sie im historischen Flair…
Weihnachtsmarkt Festung Königstein
Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt Die Festung Königstein lockt auch 2025 im Advent wieder Besucher auf den Historisch-Romantischen Weihnachtsmarkt. Tickets sind NUR online unter www.festung-koenigstein.de erhältlich! Er zählt mit zu den schönsten Adventsmärkten in Deutschland: Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt“ mit seiner außergewöhnlichen Lage und Aussichten in die Sächsische Schweiz und auch bis nach Dresden. Erleben Sie im historischen Flair…
Weihnachtsmarkt Festung Königstein
Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt Die Festung Königstein lockt auch 2025 im Advent wieder Besucher auf den Historisch-Romantischen Weihnachtsmarkt. Tickets sind NUR online unter www.festung-koenigstein.de erhältlich! Er zählt mit zu den schönsten Adventsmärkten in Deutschland: Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt“ mit seiner außergewöhnlichen Lage und Aussichten in die Sächsische Schweiz und auch bis nach Dresden. Erleben Sie im historischen Flair…
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Taschenlampenführung Festung Königstein
Festung GRUSELIG für die ganze Familie Die Taschenlampenführung „Festung Gruselig“ beginnt um 18 Uhr nach Schließzeit der Festung. Sie führt in 100 Minuten zu den schaurigsten Orten der Anlage sowie in die geheimnisvollen Tiefkeller. Tickets sind ausschließlich online unter www.festung-koenigstein.de/tickets erhältlich.
Halloween im Zoo Leipzig
Halloween im Leipziger Zoo unter dem Motto „Dia de los Muertos“ – dem Fest des lachenden Skeletts. In ganz Mexiko feiert man diesen Tag der Toten mit einem bunten Farbenmeer aus Blumen, viel Musik und Tanz.
Kamelienhaus öffnet zur Kamelienblüte
Pillnitzer Kamelie im Schlosspark Pillnitz Die Pillnitzer Kamelie ist ein wahres Naturwunder im Schlosspark Pillnitz bei Dresden. Mit ihrem beeindruckenden Alter von über 250 Jahren gilt sie als die älteste und größte Kamelie nördlich der Alpen. Ihre faszinierende Geschichte reicht bis ins Jahr 1801 zurück, als Hofgärtner Carl Adolph Terscheck sie als bereits etwa 30-jährige…
Mit Hopfen nach Poetistan
Verkostung feiner Biere und Lyriklesung Eine Kombination der besonderen Art. Die ProBier-Werkstatt ist eine Mikrobrauerei aus Cunewalde und trifft auf Dienemann – einen Dichter aus Bautzen. Sie bekommen verschiedene Biere vom Brauer persönlich zur Verkostung präsentiert und dazu die Lyrik von Dienemann vorgetragen. Kommen Sie mit auf eine Reise nach Poetistan. Bier und Lyrik aus…
Mit Hopfen nach Poetistan
Verkostung feiner Biere und Lyriklesung Eine Kombination der besonderen Art. Die ProBier-Werkstatt ist eine Mikrobrauerei aus Cunewalde und trifft auf Dienemann – einen Dichter aus Bautzen. Sie bekommen verschiedene Biere vom Brauer persönlich zur Verkostung präsentiert und dazu die Lyrik von Dienemann vorgetragen. Kommen Sie mit auf eine Reise nach Poetistan. Bier und Lyrik aus…
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bei ONE
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Ersten
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im WDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im NDR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im BR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Ersten
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im HR
Sobald die vertrauten ersten Klänge der Filmmusik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erklingen, werden Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste wach.
Seiffener Weihnacht
Die Advents- und Weihnachtszeit erleben die Menschen in der Erzgebirgsregion als ganz besonders stimmungsvoll. Jahrhunderte alte Traditionen, die nicht zuletzt von der einzigartigen erzgebirgischen Handwerkskunst geprägt wurden, sind hier weitest gehend erhalten geblieben.
Turmblasen auf dem Czorneboh
Wenn weihnachtliche Klänge über die Oberlausitz ziehen, ist es wieder so weit: Unser traditionelles Turmblasen auf dem Czorneboh lädt zum Innehalten und Genießen ein. Freut euch auf einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Kinderbasteln, Glühweinstand, Grillleckereien und einer gemütlichen Keksbäckerei für die Kleinen. Lasst euch von Musik, Lichtern und winterlichem Bergflair verzaubern. Ein festlicher Ausflug für die…







