Start Urlaubsregionen

Thüringen

Reiseland Thüringen – Geheimtipps ganz nah vor der Haustür

Man könn­te an die­ser Stel­le sagen: Thü­rin­gen ist das Land der kul­tu­rel­len Viel­falt, und es wäre rich­tig. Denn als eines der Zen­tren der euro­päi­schen Kul­tur – und Geis­tes­ge­schich­te ist Thü­rin­gen eng ver­bun­den mit dem Wir­ken gro­ßer Geis­ter und klu­ger Köp­fe: Luther, Wie­land, Her­der , Cra­nach, Dix und Fei­nin­ger, van de Vel­de und Gro­pi­us und vie­le ande­re haben hier gewirkt und dem Land bis heu­te sei­ne unver­wech­sel­ba­re Iden­ti­tät gege­ben. Man könn­te sagen Thü­rin­gen ist das Land der Mythen und Sagen, denn ver­schnör­kel­te Fas­sa­den, unein­nehm­ba­re Bur­gen und roman­ti­sche Schlös­ser erhe­ben sich fast auf jedem Berg. Man könn­te vom Land mit schö­ner Natur ide­al für Wan­de­rer und Rad­fah­rer spre­chen, ins­ge­samt 16.000 Kilo­me­ter gut aus­ge­bau­te Wan­der­we­ge sowie 1.700 Kilo­me­ter Rad­fern­we­ge füh­ren durch Thü­rin­gens Wäl­der und ent­lang der Fluss­tä­ler. Es ist das Land der roman­ti­schen Kur­or­te und der natür­li­chen Heil­mit­tel, wie Sole, Moor, Mine­ra­li­en und natür­lich auch dem guten Kli­ma. Dann könn­te man von der länd­li­chen Abge­schie­den­heit schwär­men, von der Ruhe, den idyl­li­schen Tälern, den vie­len klei­nen Städ­ten und der loka­len Küche. Und wer sich dies alles vor Augen führt, wird den­ken: Wun­der­bar, das also ist Thü­rin­gen, was für ein schö­nes Land.

Die Klas­si­ker­stadt schlecht­hin ist natür­lich Wei­mar. In der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 1999 gibt es kaum eine Stra­ße oder Gas­se, die nicht die wech­sel­vol­le Geschich­te der Stadt mit ihren zahl­rei­chen Per­sön­lich­kei­ten wider­spie­gelt. Das belieb­tes­te Foto­mo­tiv der Besu­cher ist natür­lich das Bron­ze­denk­mal von Johann Wolf­gang Goe­the und Fried­rich Schil­ler vor dem Deut­schen Natio­nal­thea­ter. Seit Gene­ra­tio­nen lockt die inner­städ­ti­sche „Kul­tur­mei­le“ mit den ins­ge­samt 27 Muse­en Gäs­te aus aller Welt in die Stadt an der Ilm. Inzwi­schen sind 16 ein­zig­ar­ti­ge Objek­te in die Welt­erbe – Lis­te der UNESCO auf­ge­nom­men. Das Bau­haus ist eben­falls in Wei­mar behei­ma­tet und zeigt, dass die Stadt auch mit moder­nen Attrak­tio­nen auf­war­ten kann.

Doch ande­re Städ­te haben eben­so viel Kul­tur und eine ereig­nis­rei­che Geschich­te zu bie­ten: Erfurt bei­spiels­wei­se, die Lan­des­haupt­stadt Thü­rin­gens, ver­fügt über zahl­rei­che archi­tek­to­ni­sche Höhe­punk­te: Die impo­san­te Kulis­se des Doms St. Mari­en und der Seve­ri­kir­che auf dem Dom­berg, auf des­sen Stu­fen jeden Som­mer die tra­di­tio­nel­len „Dom­stu­fen­fest­spie­le“ statt­fin­den, die längs­te, noch kom­plett erhal­te­ne und bebau­te Brü­cken­stra­ße Euro­pas – die Krä­mer­brü­cke, die Bür­ger­häu­ser am Fisch­markt oder die Cita­del­le Peters­berg sind nur eini­ge der zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­kei­ten. Dar­über hin­aus fin­den Natur­lieb­ha­ber auf der Gar­ten­aus­stel­lung ega eine aus­ge­dehn­te Pflanzenschau.

Pres­se­infor­ma­ti­on – Thü­rin­ger Tou­ris­mus GmbH – www.thueringen-tourismus.de

Veranstaltungen in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele - Thüringen

ThüringenWasserburg Kapellendorf

Interessantes - Thüringen

ThüringenGolden Trail National Series

Unternehmen - Thüringen

Orte - Thüringen

ThüringenHeilbad Heiligenstadt

ThüringenErfurt

Stadtschloss Weimar

ThüringenKulturstadt Weimar