Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park
Die Rakotzbrücke, auch als Teufelsbrücke bekannt, befindet sich im Rhododendronpark Kromlau in der Oberlausitz. Die im 19. Jahrhundert erbaute Brücke begeistert den Betrachter durch ihre halbkreisförmige Struktur, die im Wasser ein perfektes Steinbogen-Reflexionsbild erzeugt. Sie besteht aus Basaltsteinen und anderen lokalen Materialien. Aufgrund der anspruchsvollen Bauweise wird sie oft als „Teufelsbrücke“ bezeichnet. Die Rakotzbrücke ist ein beliebtes Fotomotiv und zieht viele Touristen an. Sie ist ein herausragendes Beispiel der Romantik in der Landschaftsarchitektur und steht unter Denkmalschutz. Die Rakotzbrücke Sanierung wurde unlängst durchgeführt, um die historische Struktur zu erhalten.
Der Rhododendronpark Kromlau befindet sich in der Gemeinde Gablenz im nördlichen Sachsen oberhalb von Weißwasser. Jedes Jahr zu Pfingsten findet das Park- und Blütenfest statt.
Weitere Informationen zur Rakotzbrücke und dem Kromlauer Park erhalten Sie bei der Gemeinde Gablenz.
Tourist-Information
Altes Schloss 11
02953 Gablenz OT Kromlau
Kontakt
Telefon 03576 222828
E-Mail info@kromlau-online.de