Gärten & Parks
-
Rakotzbrücke
Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park Die Rakotzbrücke, auch als Teufelsbrücke bekannt, befindet sich im Rhododendronpark Kromlau in der Oberlausitz. Die im 19. Jahrhundert erbaute Brücke begeistert den Betrachter durch ihre halbkreisförmige Struktur, die im Wasser ein perfektes Steinbogen-Reflexionsbild erzeugt. Sie besteht aus Basaltsteinen und anderen lokalen Materialien. Aufgrund der anspruchsvollen Bauweise wird sie oft als…
-
Schloss & Park Lauterbach
Schloss Lauterbach und sein Park sind ein beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Besucher. Die Kombination aus dem prächtigen Schloss und dem idyllischen Park schafft eine unvergessliche Erfahrung.
-
Puppentheater im Sonnenhäusel
Das Puppentheater Sonnenhäusel im „Großen Garten“ Dresden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Seit 1955 begeistert es mit liebevoll inszenierten Stücken für Kinder. In der idyllischen Parkanlage gelegen, verbindet es Naturerlebnis mit Kultur und ist Teil der traditionsreichen Puppenspielkunst der Stadt.
-
Lingnerschloss Dresden
Ihm folgte von 1906 bis 1916 Karl August Lingner. Nach ihm wird die Villa heute auch als Lingnerschloss benannt. Lingner ließ das Innere des Gebäudes zur Jahrhundertwende durch Wilhelm Kreis umgestalten und eine Kabinenseilbahn anlegen.
-
Wildpark Osterzgebirge
Der Wildpark Osterzgebirge befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Lauenstein und Geising auf dem Gelände der Hartmannmühle. Während eines Spazierganges durch die weitläufigen Anlagen begegnen Ihnen Tiere unserer Heimat, die gewöhnlich nicht so nah zu beobachten sind. Nicht nur Ihre Kinder werden begeistert sein.
-
Elbland, Sächsische Schweiz, Dresden
Landschloss Pirna-Zuschendorf
Besonders sehenswert ist die einmalige Sächsische Kamelien-Sammlung (Seidelsche Sammlung) in Schloss und Gewächshäusern während der Blüte (Hauptblüte Ende März).
-
Barockgarten Großsedlitz
Ein Gartenkunstwerk des Spätbarock. Gezeigt werden neben wechselnden Ausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen die Kostbarkeiten der ansässigen Orangerie und viele seltene Pflanzen. Mit den barocken Bauten und Treppenanlagen, Wasserspielen, Sandsteinskulpturen und Schmuckvasen ist die Gartenanlage ein Erlebnis für die Sinne.
-
Dresdner Bogenschütze
Die überlebensgroße Bronzefigur (ein Denkmal für die Dresdner Bogenschützen) befindet sich am Neustädter Elbufer zwischen Albertbrücke und Carolabrücke.
-
Schloss & Park Pillnitz
Mit Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Erbaut von August dem Starken als Lustschloss direkt an der Elbe, hält Schloss Pillnitz für Besucher viel Sehenswertes bereit.
-
Großer Garten in Dresden
Die „Grüne Lunge“ von Dresden Einfach herrlich – an einem warmen Frühsommertag auf den riesigen Wiesen des Großen Gartens zu entspannen, Frisbee zu spielen, mit Freunden zu picknicken oder die schnurgeraden Alleen mit den Inline-Skates entlang zu düsen. Der Große Garten, auch als „grüne Lunge von Dresden“ betitelt, wird heute für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten genutzt.…