Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Erzgebirge

Altenberg im Winter

Wintersport in der Urlaubsregion Altenberg

Wintersport mit Daphne
Win­ter­sport mit Daphne

Langlauf auf gut gespurten Loipen

Direkt vom Dresd­ner Haupt­bahn­hof fah­ren Züge in die Win­ter­sport­re­gi­on rund um Alten­berg im Ost­erz­ge­bir­ge. Wäh­rend der Ski­sai­son wer­den sogar extra Win­ter­sport­zü­ge ein­ge­setzt. Die­ser Ser­vice ist mehr als bequem, kann man doch ent­spannt die Win­ter­land­schaft vor­bei zie­hen las­sen und auch die läs­ti­ge Park­platz­su­che entfällt.

Am Alten­ber­ger Bahn­hof ange­kom­men, gibt es vie­le gespur­te Loi­pen und ein gut aus­ge­schil­der­tes Loi­pen­netz, um durch die ver­schnei­ten Wäl­der in benach­bar­te Orte zu gelan­gen. Eine Emp­feh­lung ist eine Rund­tour über das klei­ne, roman­ti­sche Ört­chen Oberbärenburg.

Die Loi­pe beginnt in Alten­berg am Cam­ping­platz. Vom Bahn­hof bis zum Cam­ping­platz ist es ein Fuß­marsch von ca. 8 Minu­ten. Dann schnell die Ski­er anschnal­len und los geht es über die Schel­ler­hau­er-Stra­ße zum Breit­flü­gel­weg. Dann über die B 170 auf den Bau­weg in Rich­tung Ober­bä­ren­burg. (Weg­wei­ser Bauweg). 

Auf die­sem Weg kreuzt man auch die Bob­bahn, oder bes­ser den Eis­ka­nal, den so man­cher nur aus dem Fern­se­hen ken­nen mag. Nach ca. einer hal­ben Stun­de Weg schaut man von oben auf die gigan­ti­sche Bobbahn.

Ankunft in Oberbärenburg …

Nach wei­te­ren ca. 15 Minu­ten erreicht man den Kur­ort Ober­bä­ren­burg. Lieb­ha­bern erz­ge­bir­gi­scher Haus­manns­kost fin­den hier eine Gute Auswahl.

Nach einem lecke­ren Essen geht es nun wei­ter nach Schel­ler­hau. Die Wege sind sehr gut aus­ge­schil­dert und man kann sich nicht ver­fah­ren. Nach etwa einer Stun­de ist man bereits wie­der in Altenberg.

Gaststätten in Oberbärenburg


Ab in den Winter nach Altenberg

Alten­berg, die „Stadt uff´n alten Berg“, war einst geprägt durch den Zinn­erz­berg­bau und hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zur Tou­ris­mus­stadt ent­wi­ckelt. Heu­te ist Alten­berg für vie­le Erho­lungs­su­chen­de, Sport­be­geis­ter­te oder kul­tu­rell Inter­es­sier­te ein belieb­tes Ausflugsziel.

Die unter­schied­lichs­ten Freizeit‑, Kur‑, Well­ness- und Feri­en­an­ge­bo­te bie­ten die Mög­lich­keit, Natur pur zu erle­ben, Berg­bau­tra­di­tio­nen nach­zu­emp­fin­den, sport­lich aktiv zu wer­den oder sich in der moder­nen Kur­kli­nik gesund pfle­gen zu las­sen. Attrak­ti­ve Ange­bo­te im Well­ness­be­reich in vie­len Hotels und Pen­sio­nen las­sen Sie den All­tag ver­ges­sen und neue Kraft tan­ken. Alten­berg erle­ben – dazu gehört auch die gro­ße Bäder- und Sau­na­land­schaft im Gesund­heits­zen­trum „Rau­pen­n­nest“.

Win­ter und Alten­berg, dass passt genau­so zusam­men wie Racher­mannl und Racherkerzl. Hier bei uns kön­nen Sie je nach Lust und Lau­ne Ihren Auf­ent­halt gestal­ten. Die Ange­bo­te sind so viel­sei­tig, dass Sie auf jeden Fall das Rich­ti­ge für sich entdecken. 

Tra­di­tio­nell ist die Advents- und Weih­nachts­zeit, die roman­tischs­te im Erz­ge­bir­ge, wenn auf den ver­schie­de­nen Weih­nachts­märk­ten erz­ge­bir­gi­sches Brauch­tum gepflegt wird und die klei­nen Berg­städt­chen und Dör­fer tief ver­schneit im Lich­ter­glanz erstrahlen. 

Win­ter­zeit, dass heißt vor allem Sport und
Erho­lung. 30 km Loi­pen und 25 km Ski­wan­der­we­ge auf 700 m – 900 m ü. NN laden zu einer gemüt­li­chen Wan­de­rung durch den Win­ter­wald oder den etwas sport­li­cher ambi­tio­nier­ten zu einer aus­ge­dehn­ten Lang­lauf­tour rund um die Spar­kas­sen-Biath­lon-Are­na im Hof­manns­loch. Mit etwas Glück begeg­nen Sie dort dem einen oder ande­ren erfolg­rei­chen Alten­ber­ger Biath­le­ten beim Trai­ning. Auch der Staf­fel­olym­pia­sie­ger Micha­el Rösch berei­tet sich hier auf sei­ne
gro­ßen inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fe vor. Für Anfän­ger und Geüb­te, für alpi­ne Ski­fah­rer und Snow­boar­der – unser alpi­nes Ski­ge­biet mit sie­ben Lift­an­la­gen, zum Teil auch mit Flut­licht für roman­ti­sche Abfahr­ten aus­ge­stat­tet, bie­ten für jeden das Richtige.

Aprés-Ski-Par­tys und Fackel­ab­fahr­ten las­sen den Tag dann zünf­tig aus­klin­gen. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen auch Kurz­ent­schlos­se­ne sich in gut aus­ge­stat­te­ten Ski­aus­lei­hen ihr Mate­ri­al aus­lei­hen oder ver­schie­de­ne Ski­kur­se belegen.

Beson­de­ren Spaß kann man auf der Natur­ro­del­bahn in Rehe­feld-Zaun­haus oder auf einer der Snow-Tubing-Anla­gen rund um Alten­berg erle­ben. Immer grö­ße­rer Beliebt­heit erfreut sich das Schnee­schuh­wan­dern. Durch den zau­ber­haf­ten Erz­ge­birgs­wald wie ein „Yeti“ zu stap­fen, dass ist ein unver­gess­li­ches
Erleb­nis. Rasan­ter sind dage­gen die Aus­flü­ge mit einem Motor­schlit­ten oder das „Live-Spu­ren“ der Loi­pen im Gäs­te Pistenbully.

Warm ein­ge­hüllt in Decken, kann man die schö­ne Win­ter­land­schaft geführt von 2 PS im Pfer­de­schlit­ten erle­ben und so Ent­span­nung und Kraft für den All­tag finden. 

Über die Län­der­gren­zen hin­aus bekannt ist die Renn­schlit­ten und Bob­bahn. Hier fin­den all­jähr­lich hoch­ka­rä­ti­ge Sport­ver­an­stal­tun­gen im Bob, Rodeln und Ske­le­ton statt. Doch nicht nur zuschau­en ist erlaubt, man kann auch selbst im Vie­rer­bob den Eis­ka­nal hin­un­ter­sau­sen. „Ner­ven­kit­zel pur“ oder „For­mel Eins des Win­ters“, so beschrei­ben die vie­len Gäs­te all­jähr­lich ihre Ein­drü­cke nach der Gästebobfahrt.

Besu­chen Sie Alten­berg im Winter

die-infoseiten.de