Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden

Ferienendspurt in Schloss & Park Pillnitz

Foto Spiel­erleb­nis­wel­ten

Für die letz­ten bei­den Feri­en­wo­chen hat Schloss & Park Pill­nitz jede Men­ge für Kin­der und ihre Fami­li­en im Pro­gramm: Von Natur­ent­de­ckun­gen im Schloss­park, über das Stö­bern in alten Fami­li­en­ge­schich­ten, bis hin zu jeder Men­ge Spiel­spaß und einem geheim­nis­vol­len Rund­gang in der Dun­kel­heit durch die alte Schlossanlage.


Spurensuche im Schlosspark

Am Diens­tag, dem 24. August beginnt um 10:00 Uhr die Fami­li­en­füh­rung „Spu­ren­su­che im Schloss­park“. Das meist unsicht­ba­re Leben in Bäu­men, Hecken und auf Wie­sen wird spie­le­risch und mit allen Sin­nen erlebt und begrif­fen. Zusam­men mit ihren Fami­li­en kön­nen Kin­der die Lebens­wei­sen und Eigen­ar­ten der Tie­re ken­nen­ler­nen, nach­ah­men und dabei ver­schie­de­nen Fra­gen, z.B. zur Nah­rungs­su­che und zur Tar­nung auf den Grund gehen. Bei der Spu­ren­su­che wer­den Tie­re und Pflan­zen genau unter die Lupe genom­men und zum Ver­an­stal­tungs­ab­schluss Papier­fal­ter gestaltet.


Prinzessin Mathilde und ich! – Alte Bilder zum Leben erwecken

Am Don­ners­tag, dem 26. August um 14:00 Uhr und am Diens­tag, dem 31. August um 10:00 Uhr ist die Illus­tra­to­rin Eli­sa­beth Wolf zu Gast in Pill­nitz. Sie hat die Zeich­nun­gen zur aktu­el­len Son­der­aus­stel­lung „Ihre Hoheit malt! – Prin­zes­sin Mat­hil­de als Künst­le­rin“ gestal­tet und dabei ihre eige­ne Fami­li­en­ge­schich­te zu Papier gebracht, denn ihr Uru­ro­pa war Paul Delank, der lang­jäh­ri­ge und treue Die­ner von Prin­zes­sin Mat­hil­de. Zusam­men mit ihr kön­nen Kin­der bei der Fami­li­en­füh­rung „Prin­zes­sin Mat­hil­de und ich! – Alte Bil­der zum Leben erwe­cken“ die Aus­stel­lung ent­de­cken und ihre eige­ne Fami­li­en­sto­ry krea­tiv gestal­ten. Ein­fach alte Fotos mit­brin­gen und zusam­men mit Papier und Far­be Col­la­gen erstel­len und Geschich­ten zeichnen.


Pillnitzer Spielewochenende

Am Wochen­en­de (28. und 29. August von 9:30 bis 18:00 Uhr) geht es ganz spie­le­risch auf der Mail­le­bahn von Schloss Pill­nitz zu, denn zum nun­mehr ach­ten Mal ist „Pill­nit­zer Spie­le­wo­chen­en­de“. Dut­zen­de his­to­ri­sche und über­gro­ße Holz­spie­le war­ten dar­auf, von der gesam­ten Fami­lie aus­pro­biert und ent­deckt zu werden. 


Orange & Pfefferminze – Genussvoll (er)leben

Etwas erns­ter, aber nicht weni­ger unter­halt­sam geht es bei der Fami­li­en­füh­rung „Oran­ge & Pfef­fer­min­ze – Genuss­voll (er)leben“ am Mitt­woch, dem 1. Sep­tem­ber um 11:00 Uhr zu. Neben dem Ver­kos­ten von fremd­län­di­schen Kräu­tern und Früch­ten, die im Pill­nit­zer Schloss­park gedei­hen, wird auch über fai­ren Han­del gespro­chen. Außer­dem bege­ben sich die Kin­der auf Erkun­dungs­tour durch den Park und ler­nen, wel­che Pflan­zen­tei­le gif­tig und wel­che ess­bar sind.


Pillnitzer Lichter – Taschenlampenführung

Wenn es am Sonn­abend, dem 4. Sep­tem­ber, dun­kel wird, kehrt in Schloss & Park Pill­nitz Ruhe ein und es wird span­nend. Ab 19:30 Uhr taucht bei der Fami­li­en­füh­rung „Pill­nit­zer Lich­ter –Taschen­lam­pen­füh­rung nach Son­nen­un­ter­gang“ so man­ches auf, was sich am Tag ver­bor­gen hält… Wäh­rend des Rund­gangs kön­nen mit etwas Glück und Geduld Fle­der­mäu­se beob­ach­tet, Eich­hörn­chen auf­stö­bert und im Pal­men­haus Zwerg­wach­teln beob­ach­tet wer­den. Roman­tisch wird es an der Frei­trep­pe, etwas gru­se­lig dage­gen in den ver­win­kel­ten Kel­ler­räu­men des Neu­en Palais. In der kaum beleuch­te­ten Kapel­le ber­gen die alten Fres­ken ein klei­nes Geheim­nis und eine Überraschung. 

Bit­te Taschen­lam­pen oder Lam­pi­ons (nur mit elek­tri­scher Beleuch­tung) mitbringen!


Hinweise zu den Veranstaltungen

Alle Füh­run­gen begin­nen am Besu­cher­zen­trum „Alte Wache“. Um Reser­vie­rung wird gebeten 

unter 0351–2613260 oder per E‑Mail an pillnitz@schloesserland-sachsen.de.