Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Oberlausitz Wandertouren

Wandertage in der Oberlausitz

Wilthen war 2021 Gastgeber des 10.Sächsischen Wandertag

Vom 24. Bis 25. Sep­tem­ber ist die Stadt Wil­then Gast­ge­ber des 10. Säch­si­schen Wan­der­ta­ges und möch­ten vie­le wan­der­be­geis­ter­ten Gäs­ten, aus ganz Sach­sen und dar­über hin­aus, die schö­ne Hei­mat zei­gen. Die Wan­der­freund aus Wil­then laden „Sie“, beim Wan­dern ist man per „du“, also „Euch“ herz­lich dazu ein.

Nach­dem der Wan­der­tag in den letz­ten Jah­ren in Zwö­nitz, Groß­schön­au, Mark­klee­berg, Bad Schand­au, Klin­gen­thal, Königs­brück, Cos­wig, Bad Düben, Eiben­stock durch­ge­führt wur­de ist nun die Wein­brand­stadt Wil­then gemein­sam mit der TGG Ober­lau­sit­zer Berg­land Gast­ge­ber die­ser beson­de­ren Wandveranstaltung.

Die Natur­freun­de Wil­then füh­ren dazu an die­sem Wochen­en­de ihren 36. Ober­lau­sit­zer Hun­der­ter durch. An der Wan­der­hüt­te Wil­then wird es ein Fest­zelt geben mit Unter­hal­tung und Ver­sor­gung. Eini­ge Wan­der­tou­ren star­ten dort die meis­ten ande­ren an der Pump­hu­t­figur am Rat­haus in Wil­then. Über 20 Tou­ren sind vor­be­rei­tet und man wird auf die­se Tou­ren viel über­ra­schen­des entdecken.

Wandern macht Spaß wandern hält fit und ist gesund!

In Deutsch­land gibt es herr­li­che Wan­der­ge­bie­te und in ein ganz Beson­de­res mit über­ra­schen­den Ent­de­ckungs­mög­lich­kei­ten ist das Ober­lau­sit­zer Bergland.

  • Wuss­tet ihr schon, dass im Ober­lau­sit­zer Berg­land die Spree ent­springt und jede der drei Spree­quel­len ihre Beson­der­hei­ten hat?
  • Wuss­tet ihr, dass wir auf den wenigs­ten Qua­drat­ki­lo­me­tern in Deutsch­land die meis­ten stei­ner­nen Aus­sichts­tür­me haben, sowie die meis­ten Sagen­fi­gu­ren und inter­es­san­ten Geschich­ten dazu?
  • Oder wuss­tet Ihr, dass es hier ganz vie­le beson­ders gestal­te­te Son­nen­uh­ren und „Son­nen­hei­lig­tü­mer“ – legen­den­um­wo­be­ne Fel­sen gibt, wel­che erforscht wer­den können.
  • Kennt Ihr im Ober­lau­sit­zer Berg­land das „Nord­kap“ oder den Begriff „Abern­mau­ke“?
  • Habt Ihr schon mal die herr­li­chen und uri­gen Umge­bin­de­häu­ser erlebt?

Das alles und noch viel mehr könnt Ihr bei Wan­de­run­gen auf vie­len unse­ren attrak­ti­ven Wan­der­we­gen im Ober­lau­sit­zer Berg­land ent­de­cken und das zu jeder Jahreszeit.

Der letz­te Fein­schliff für den säch­si­schen Wan­der­tag läuft. Zahl­rei­che Tou­ren für alle Alters­grup­pen sind abge­stimmt, das Pro­gramm steht, die Ver­ant­wort­li­chen ver­pas­sen dem geplan­ten Wochen­en­de noch die letz­ten Details.

Ganz bald könnt Ihr unter www.saechsischer-wandertag.de alle Tou­ren ein­se­hen und sich sofort online anmelden.

Infor­miert euch im Inter­net oder in dem aktu­el­len erschie­ne­nen Pro­gramm­heft und sucht euch die zu euch pas­sen­de Tour aus.

Wan­dern wir gemein­sam beim 10. Säch­si­schen Wan­der­tag in Wil­then und Orten der TGG „Ober­lau­sit­zer Bergland“.

Unter der Ruf­num­mer 03592–385426 sowie per mail: info@oberlausitzer-bergland.de sind wir ger­ne per­sön­lich für Sie da und hel­fen Ihnen bei der Aus­wahl ihrer Wan­der­rou­ten und natür­lich den Übernachtungsmöglichkeiten.

2022 rich­tet Plau­en im Vogt­land den 11. Säch­si­schen Wan­der­tag aus.