Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden Wandertouren

Wanderung durch Pillnitz und Umgebung

BEFREIT SEIN VON DES ALLTAGS LAST …

Zu jeder Jah­res­zeit und bei jedem Wet­ter bringt die­se Wan­de­rung Erkennt­nis­zu­wachs und Genuss.

Am Süd­west­rand des Natur­schutz­ge­bie­tes Bors­berg­hän­ge und Fried­richs­grund ver­bin­det sie die Som­mer­sit­ze von Richard Wag­ner, Carl Maria von Weber, des Kur­fürs­ten- und Königs­ge­schlechts der Wet­ti­ner und des viel­sei­ti­gen Carl Gus­tav Carus.

Mit Grau­pa und Richard Wag­ner beginnt die am güns­tigs­ten für einen gan­zen Tag zu pla­nen­den Tour (Anrei­sen kann man mit der Dresd­ner Buslinie).

Ausblick - Weinbergkirche Pillnitz

Zur Ein­stim­mung emp­fiehlt sich der Besuch des Richard-Wag­ner-Muse­ums. Von dort geht es wei­ter zum Tie­fen Grund. Man erreicht ihn über die Stra­ßen­füh­rung Bad­stra­ße – Lin­den­grund­stra­ße – Dorf­platz – Kreu­zer­berg­stra­ße. Weni­gen Schrit­ten über einen Wie­sen­pfad folgt ein kur­zer Auf­stieg ins gefäl­le­reichs­te Kerb­tal des Bors­berg­ge­bie­tes bis zur Kreu­zung mit dem Lei­ten­weg (Mar­kie­rung: gel­ber Strich). Der Wan­der­weg setzt sich nach links in Rich­tung Rys­sel­kup­pe fort. An einem Rast­platz noch vor der Kup­pe und an der Kup­pe selbst eröff­nen sich loh­nen­de Aus­bli­cke auf die Elb­tal­wei­tung mit dem 1950 zu Dres­den ein­ge­mein­de­ten Stadt­teil Oberpoyritz.

Der Lei­ten­weg ver­läuft dann ober­halb des Gro­ßen Bergs des Pill­nit­zer König­li­chen Wein­bergs als Wein­lehr­pfad bis Pill­nitz. Im Bereich des Schlos­ses und Schloß­par­kes Pill­nitz und an der Oran­ge­rie­stra­ße fin­det die Begeg­nung mit Carl Gus­tav Carus statt. Der Chi­ne­si­sche Pavil­lon im Schloß­park und das Land­haus Carus (Park-Café) erzäh­len von ihm.

Hos­ter­witz und Carl Maria von Weber beschlie­ßen die Wan­de­rung. Zum Carl-Maria-von-Weber-Muse­um gelangt man über die berg­wärts par­al­lel zur Orangeriestraße/ Pill­nit­zer Land­stra­ße ver­lau­fen­de Dresd­ner Straße.

WANDERZEIT 4 – 6 STUNDEN

Wan­de­rung ent­nom­men aus dem Heft His­to­ri­scher Wan­der­leit­fa­den – Pill­nitz und Umge­bung der QAD