Start Orte in und um Sachsen Thüringen

Kulturstadt Weimar

Ers­te Auf­zeich­nun­gen über Wei­mar datie­ren aus dem Jahr 899 und Fun­de von ers­ten Men­schen in der Regi­on wer­den auf etwa 200.000 bis 250.000 Jah­re geschätzt (Wiki­pe­dia).

Heu­te ist die Stadt der Dich­ter und Den­ker vor allem durch sei­ne Kul­tur­ge­schich­te bekannt. Zahl­rei­che Muse­en, Sehens­wür­dig­kei­ten und Ver­an­stal­tun­gen machen Wei­mar zu einem Magnet für die Besu­cher der Goethestadt.

Goethe, Schiller und Weimar

Wohl kei­ner hat die Stadt in Thü­rin­gen bis in die heu­ti­ge Zeit so geprägt wie der Dich­ter Johann Wolf­gang Goe­the und Fried­rich Schil­ler. Erst­mals besuch­te Goe­the Wei­mar 1775 und traf Schil­ler 1788 erst­mals in Rudol­stadt. Bis zu sei­nem Tod im Jahr 1832 leb­te Goe­the in Weimar.

Hier eine klei­ner Über­blick wo man heu­te Goe­the und Schil­ler fin­det: Goe­the­park, Goe­thes Gar­ten­haus, Schil­ler­haus, Goe­thes Wohn­haus mit Goe­the-Natio­nal­mu­se­um, Goe­the-Schil­ler-Denk­mal, Goe­the-Schil­ler-Archiv und der Goe­the Wan­der­weg von Wei­mar nach Großkochberg.

Besu­chen Sie Weimar!

Kulturwelterbe und viertgrößte Stadt von Thüringen

Wei­maer Klas­sik mit Goe­the, Schil­ler, Her­der und Wie­land, Bau­haus und Zwie­bel­markt – Wei­mar zieht tau­sen­de Besu­cher aus aller Welt an. Nicht umsonst war die viert­größ­te Stadt Thü­rin­gens im Jahr 1999 Kul­tur­haupt­stadt Europas.

Welterbestätten “Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau”

  • Haupt­ge­bäu­de der Bau­haus-Uni­ver­si­tät
    Grün­dungs­stät­te des Bau­hau­ses im jahr 1919
  • Haus am Horn 61
    Das ein­zi­ge in Wei­mar erbau­te Gebäu­de im Bau­haus-Stil. Mus­ter­haus von Georg Muche aus dem Jahr 1923
  • Ehe­ma­li­ge Kunst­ge­wer­be­schu­le
    Das eins­ti­ge Ate­lier- und Werk­statt­ge­bäu­de wur­de vom Bau­haus genutzt und ist heu­te Lehr­ge­bäu­de der Bau­haus-Uni­ver­si­tät Weimar.

Das Bauhaus-Museum Weimar

Zu sehen sind in die­sem Muse­um mehr als 300 Objek­te des Bau­hau­ses u.a. von Paul Klee, Johan­nes Itten und Wal­ter Gro­pi­us, dem Grün­der des Bau­hau­ses. Design­klas­si­ker wie die Tisch­lam­pe von Wagen­feld begeis­tern die Besu­cher. Wei­ter­hin erhält der Besu­cher einen umfas­sen­den und äußerst kurz­wei­li­gen Ein­blick in die frü­he Pha­se des Bau­hau­ses in Weimar.

Der­zeit befin­det sich das Muse­um auf dem Thea­ter­platz direkt gegen­über des Deut­schen Natio­nal­thea­ters. Im Jahr 2018, pünkt­lich vor dem Jubi­lä­ums­jahr “100 Jah­re Bau­haus” im Jahr 2019, soll das Neue Bau­haus-Muse­um am Wei­mar­hal­len­park fer­tig sein.

UNESCO Welterbestätten “Klassisches Weimar”

Ins­ge­samt 13 Wei­maer Objek­te befin­den sich auf der Lis­te. Dies sind u.a.:

  • Schil­lers Wohn­haus
    Zu fin­den auf der Fuß­gän­ger­pro­me­na­de der Schil­ler­stra­ße. In dem Bür­ger­haus von 1777 ver­brach­te Fried­rich Schil­ler sei­ne letz­ten Lebens­jah­re. Heu­te befin­det sich hier ein Schil­ler-Muse­um zum Leben des Dich­ters und Ori­gi­nal­mo­bi­lar des dama­li­gen Bürgertums.
  • Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek
    mit welt­be­rühm­tem Roko­ko­saal­Sie ist eine der bekann­tes­ten Biblio­the­ken Deutsch­lands. Nicht zuletzt des­halb sind die Ein­tritts­kar­ten im Vor­ver­kauf sehr begehrt und man soll­te sei­nen Besuch recht­zei­tig pla­nen. Mit etwas Glück erhält man bei einem spon­ta­nen Besuch eine der limi­tier­ten und heiß begehr­ten Tageskarten.
  • Goe­thes Gar­ten­haus
    Am Ran­de des idyl­li­schen Parks an der Ilm wohn­te Goe­the bis zu sei­nem Umzug in das Haus am Frau­en­plan (eben­falls Welt­erbe­stät­te und heu­te Museum).
  • Stadt­schloss – Resi­denz­schloss Wei­mar
    Aus­stel­lung euro­päi­scher Kunst vom Mit­tel­al­ter über die Refor­ma­ti­ons­zeit bis zum Beginn des 20. Jh. Die Prunk­räu­me des Schlos­ses wur­den wie­der­her­ge­stellt und kön­nen besich­tigt werden.
  • Römi­sches Haus im Park an der Ilm
    Ehe­ma­li­ges Gar­ten­haus des Her­zog Carl August von Sach­sen-Wei­mar und Eisen­ach von 1797. Es ent­stand unter Bau­lei­tung von Johann Wolf­gang von Goethe.

Kulturstadt Weimar

Markt
99423 Weimar

Bevorstehende Veranstaltungen an diesem Ort

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

ThüringenErfurt