Ferienprogramm für die ganze Familie
Während der Touren durch die Ausstellungen begegnen die Teilnehmer historischen Alltagsszenen: Vom höfischen Essen bis zu mittelalterlicher Beleuchtung wird Geschichte lebendig.
„FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“
Montag, 13.10.2025, 13.30 bis 15.30 Uhr
Rundgang durch die Sonderausstellung „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“ mit vielen kleinen Rätsel- und Bastelaufgaben. Danach schlüpfen alle in die Rollen von Prinzessin, Ritter, Kurfürstin und Knappe. Und das Abschlussbild auf dem Selfie-Sofa darf natürlich auch nicht fehlen.
„Zu Tisch“
Mittwoch, 15.10., 13.30 bis 15.30 Uhr
Was hat der Kurfürst gegessen? Und durfte eigentlich bei Tisch geschmatzt werden? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Standfest. Bibelfest. Trinkfest.“ werden diese und andere Fragen rund um das Thema Essen in der Zeit der Renaissance beantwortet. In einem kleinen interaktiven Theaterstück laden die Gäste selbst „Zu Tisch“ und verzieren danach Kochlöffel mit dem Brandkolben.
„Schloss Hartenfels leuchtet“
Donnerstag, 16.10., 13.30 bis 15.30 Uhr
In vergangener Zeit rückten die Kurfürstin und ihre Hofdamen nah an den Kamin, der Licht und Wärme spendete. Im Schein des Feuers bildeten die Gegenstände im Raum tanzende Schatten an den Wänden. Heute lassen dort Multimedia-Projektionen die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner lebendig werden. Nach einem erhellenden Rundgang durch die Ausstellung „Standfest. Bibelfest. Trinkfest.“ basteln die Ferienkinder noch ein leuchtendes Souvenir für daheim.
Beitragsbild / Foto: Andre Forner