Ausstellungen & Führungen – Seite 2
Museumstag im Eisenbahnmuseum
Im Eisenbahnmuseum in Dresden herrscht reges Treiben. Familien, Eisenbahnfans und neugierige Besucher strömen durch die historischen Hallen und bestaunen liebevoll restaurierte Dampfloks, Diesellokomotiven und Waggons aus vergangenen Zeiten. Kinder lauschen gespannt den Geschichten oder lassen sich in Führerständen fotografieren. Werkstätten zeigen Einblicke in die Restaurierungstechnik, während Führungen die Geschichte der sächsischen Eisenbahn lebendig machen.
Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum
18.10.2025: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Saisonabschluss Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Dresden-Altstadt, mit Diesellok V60 19.10.2025: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Saisonabschluss Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Dresden-Altstadt, mit Diesellok V60
Dresdner Dampfloktreffen – Das Familien-Dampfloktreffen
Das Dresdner Dampfloktreffen lockt jährlich tausende Besucher an. Tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie, Sonderzüge und Sonderfahrten, Gastlokomotiven
PYRO GAMES – Feuerwerk in Dresden
Feuerwerk & Lasershow bei den PYRO GAMES Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Lichter, Klänge und Spannung bei den PYRO GAMES, dem Feuerwerk Dresden! Bei den Duellen treten internationale Pyro-Teams in einem atemberaubenden Wettbewerb gegeneinander an und zaubern spektakuläre Choreografien aus Feuerwerk und Musik in den Nachthimmel. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Kombination aus…
Frauentagsführung auf Schloss Hartenfels
Happy Hour zum Frauentag: Geschichten aus dem Märchenschloss Am 8. März um 15 Uhr lädt der Kulturbetrieb Schloss Hartenfels (nicht nur) Frauen zu einer unterhaltsamen Sektglasführung ein. Wer war Kuno, der Bär? Was hat Moderator Ingo Dubinski mit dem Schloss zu tun? Welche Fakenews wurden 1945 in Torgau produziert und war die Geschichte von Dornröschen wirklich…
Romantische Nachtführung im Rosengarten
Durch den Rosengarten bei Nacht Erleben Sie eine romantische Nachtführung im nächtlich erleuchteten Rosengarten, in dem zarte Rosen im sanften Schein der Laternen erblühen und betörende Düfte die Luft erfüllen. Schlendern Sie durch die historische Kulisse, lassen Sie sich von der nächtlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend. Zur perfekten Abrundung erwartet Sie…
Taschenlampenführung „Pillnitzer Lichter“
Familienführung nach Sonnenuntergang im Park Pillnitz Wenn es dunkel wird, kehrt in Schloss & Park Pillnitz Ruhe ein und es wird spannend. Bei der Familienführung „Pillnitzer Lichter“ im Schein von Taschenlampen und Lampions taucht so manches auf, was sich am Tag verborgen hält… Während des Rundgangs nach Sonnenuntergang können mit etwas Glück und Geduld Familien…
Taschenlampenführung „Pillnitzer Lichter“
Familienführung nach Sonnenuntergang im Park Pillnitz Wenn es dunkel wird, kehrt in Schloss & Park Pillnitz Ruhe ein und es wird spannend. Bei der Familienführung „Pillnitzer Lichter“ im Schein von Taschenlampen und Lampions taucht so manches auf, was sich am Tag verborgen hält… Während des Rundgangs nach Sonnenuntergang können mit etwas Glück und Geduld Familien…
Blick in die historische Schlossküche und kulinarisches Gestalten
Angebot für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen Dieses künstlerische Atelier ist offen für Erkrankte, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier individuell und frei arbeiten, miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den…
Besichtigung der katholischen Kapelle und Gesang
Angebot für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen Dieses künstlerische Atelier ist offen für Erkrankte, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier individuell und frei arbeiten, miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den…
Bunt durchs Palmenhaus
Angebot für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen Dieses künstlerische Atelier ist offen für Erkrankte, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier individuell und frei arbeiten, miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang im Schlosspark, in den Pillnitzer Pflanzenhäusern oder in den…
Sonderausstellung „Die Zeit ist weiblich.“
Aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte Im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte ist derzeit eine Sonderausstellung zu sehen. Unter dem Titel „Die Zeit ist weiblich.“ stehen dieses Mal die Damenuhren und die Rolle der Frauen im Zusammenhang mit der Uhr im Mittelpunkt. Ausgehend vom eigenen Sammlungsbestand des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte betrachtet die Ausstellung einerseits die Frage, was…
Schwarzenberger Eisenbahntage
Auf dem Museumsgelände erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Neben spannenden Führerstandsmitfahrten und der Präsentation zahlreicher Gastfahrzeuge bietet das Museum auch einen Modellbahntauschmarkt an. Zusätzlich gibt es informative Führungen. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
EuroBean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival feiert 2025 im Industriemuseum Chemnitz die Kunst und Vielfalt handwerklich hergestellter Schokolade. Als Teil des Kulturhauptstadtprogramms verwandelt das Festival das Museum in einen lebendigen Schokoladenmarkt, auf dem sich Schokoladenmacher aus aller Welt, mit Schwerpunkt Europa, präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel zu entdecken und mehr…
26. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst, in der viele kreative Köpfe zu Hause sind. Hier wird traditionelles Handwerk großgeschrieben. Werkstätten und Manufakturen öffnen am „Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge“ immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen. Sie lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte…
Europäischen Bauernmarkt
Ein Bauernmarkt der Direktvermarkter Der Europäische Bauernmarkt 2025 in Plauen bietet eine vielfältige Reise durch Europas Kulinarik und Traditionen. Zahlreiche Stände präsentieren frische, regionale Produkte, Delikatessen und handgefertigte Waren aus verschiedenen Ländern. Besucher können Köstlichkeiten probieren, lokale Spezialitäten kaufen und authentische Handwerkskunst erleben. Ein Fest für Feinschmecker, Familien und Kulturliebhaber!
Osterzgebirgische Kräutertour
Erleben Sie eine unvergessliche Kräutertour Sie fahren mit der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bis nach Kurort Kipsdorf, bei der alle Sinne gefordert werden! Schon während der Fahrt erwartet Sie auf Ihrem Sitzplatz ein Informationspaket über das Osterzgebirge, das Sie auf die bevorstehende Kräutertour einstimmt. Dazu sorgt ein Snackpaket für die nötige Energie, um die vielfältigen Eindrücke…
14. Sommer-Bergsichten
3 Tage Sommer-Bergsichten in Porschdorf Die Sommer-Bergsichten, das Outdoor-Special des Bergsichten-Festivals auf den Aktivhof Porschdorf in der Sächsischen Schweiz ein. Wir erwarten spannende Abende mit interessanten Bühnengesprächen mit den eingeladenen Protagonisten, Kameraleuten und Filmproduzenten und wünschen gute Unterhaltung.
27. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge Die Region ist die Heimat der erzgebirgischen Holzkunst, in der viele kreative Köpfe zu Hause sind. Hier wird traditionelles Handwerk großgeschrieben. Werkstätten und Manufakturen öffnen am „Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge“ immer am 3. Sonntag im Oktober ihre Türen. Sie lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebevoll gestaltete Holzspielzeuge, aufwendig geschnitzte…
Park- und Blütenfest in Kromlau
Park- und Blütenfest im Rhododendronpark Jedes Jahr am Pfingstwochenende verwandelt sich der Rhododendronpark in Kromlau in eine farbenfrohe Kulisse für das traditionelle Park- und Blütenfest. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Musik, Tanz, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten umfasst. Besonders beeindruckend ist die Blütenpracht der Rhododendren und Azaleen, die in voller Blüte…