Zauber, Magie und Märchen in Dresdner Museen
Zahlreiche Museen in Dresden öffnen ihre Türen und präsentieren ihre Sammlungen und überraschen mit Sonderveranstaltungen, Kulinarischem und Musik.
Mit einem bunten Strauß Veranstaltungen präsentieren sich die Museen in Dresden in dieser Nacht ihren Besuchern. Erleben Sie die Vielfalt an Ausstellungen zu den verschiedensten Themen, Führungen, Rundgänge, Sonderveranstaltungen, Vorträge und Aktionen.
Jahreskarten der städtischen und staatlichen Museen haben für die Museumsnacht keine Gültigkeit.
Die Karten für die Museumsnacht Dresden gibt es in allen teilnehmenden Institutionen, den Dresdner Bürgerbüros, den Verkaufsstellen der Dresdner Verkehrsbetriebe, im DREWAG-Treff und beim SZ-Ticketservice unter Telefon 0351–84042002.
Eintrittskarte:
Die Karte berechtigt zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser von 18 – 1 Uhr, zur Fahrt mit den Museumsnacht-Buslinien und allen Linien im Bereich des VVO während der Museumsnacht sowie zur An- und Abreise im gesamten VVO-Verbundraum von 14 – 6 Uhr und zur Nutzung von Sondertarifen bei der Dresdner Parkeisenbahn.
TIPP der Reaktion
Museumsnacht im Botanischen Garten von 18:00 bis 24:00 Uhr
Viele Geschichten ranken sich um Pflanzen und ihre Mitgeschöpfe – mal lustig, mal schwermütig, mal spannungsreich, mal geheimnisumwittert berühren sie uns und regen unsere Fantasie an.
Pillnitzer Schlossmuseum von 18:00 bis 24:00 Uhr
Im Rahmen der Dresdner Museumsnacht: „Küchengeheimnisse und Tischgespräche“ Die Kochmaschine in der Königlichen Hofküche wird angeheizt, historische Kochgeräte werden zum Leben erweckt und im Kuppelsaal lüftet ein Butler die Geheimnisse der Tischetikette.