Start Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen Dresden

Museum für Sächsische Volkskunst

Museum im Jägerhof mit Puppentheatersammlung

Oskar Seyffert eröff­ne­te 1913 das Muse­um für Säch­si­sche Volks­kunst. Das ein­zig­ar­ti­ge Muse­um beher­bergt Volks­kunst aus dem Erz­ge­bir­ge, der Lau­sitz, den Sor­ben und dem Vogt­land, eine rei­che Samm­lung an his­to­ri­schem Spiel­zeug und des his­to­ri­schen Puppentheaters.

Zur Entstehung des Jägerhofes

Anstel­le eines ehe­ma­li­gen Augus­ti­ner­klos­ters ließ Kur­fürst August in der zwei­ten Hälf­te des 16. Jh. den Jäger­hof erbau­en. Ähn­li­che Bau­ten auf Alt­städ­ter Sei­te ent­spra­chen nicht mehr den Ansprü­chen des Säch­si­schen Hofes. Zudem wünsch­te August ein Haus nahe der Hei­de, in der er lei­den­schaft­lich jagte.

Bis Anfang des 18. Jahr­hun­derts wur­de der Jäger­hof immer wie­der erwei­tert. Zum Are­al gehör­ten u.a. Wohn- und Zeug­häu­ser, Schup­pen und Stäl­le. Mit dem Bau wei­te­rer Jagd­schlös­ser in der Umge­bung von Dres­den ver­lor der Jäger­hof an Bedeu­tung und wur­de von 1830 bis 1877 als Kaval­le­rie­ka­ser­ne genutzt. Danach ver­fiel das Are­al, Gebäu­de wur­den abgerissen.

Oskar Seyffert, dem Grün­der des Muse­ums für Säch­si­sche Volks­kunst in Dres­den, haben wir den Erhalt des letz­ten Gebäu­des zu verdanken.

Museum für Sächsische Volkskunst

Köpckestraße
01097 Dresden

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

DresdenKügelgenhaus

DresdenMuseum für Völkerkunde Dresden

Dresdner Altstadt

DresdenTerrassenufer – Brühlsche Terrasse

Sächsische Dampfschiffahrt

Elbland, DresdenSächsische Dampfschifffahrt

DresdenAlbertinum – Galerie Neue Meister

Frauenkirche in Dresden

DresdenFrauenkirche Dresden